Am langen ersten Oktoberwochenende stehen folgende Begegnungen auf dem Plan:
HSG Kinderteams:
04.10.25, 13:15 h SG Ollheim-Straßfeld — mE3 28:4 (14:1) (Kreisliga BES)
05.10.25, 13:45 h HSG Siebengebirge-Thomasberg — mE2 40:10 (21:2) (Kreisoberliga BES)
04.10.25, 12:30 h TSV Bonn rrh. — mE1 30:23 (14:9) (Kreisoberliga BES) – Sporthalle Ringstrasse
HSG Jugendteams:
04.10.25, 16:00 h PHV — wD1 23:9 (11:4) (Kreisoberliga BES)
05.10.25, 11:00 h mD4 — Kaller SC 1922 II 15:22 (10:9) (Kreisliga BES) – Hölle Beuel Ost
04.10.25, 15:15 h HSG Siebengebirge-Thomasberg IV — mD3 38:24 (15:11) (Kreisliga BES)
04.10.25, 14:00 h HSG Siebengebirge-Thomasberg — mD2 40:17 (18:6) (Kreisoberliga BES)
05.10.25, 10:30 h TSV Bonn rrh. — mD1 23:25 (12:15) (Kreisoberliga BES) – Sporthalle Ringstrasse
05.10.25, 14:00 h HV Erftstadt — mC3 33:14 (17:9) (Kreisliga BES)
07.10.25, 18:45 h HV mC3 — Poppelsdorfer HV 17:21 (6:9) (Kreisliga BES)
04.10.25, 14:00 h TSV Bonn rrh. — mC1 17:52 (10:22) (Kreisoberliga BES) – Sporthalle Ringstrasse
Bonner JSG-Mädchenteams:
04.10.25, 17:30 h wC3 — Wölfe Voreifel 11:22 (5:13) (Kreisoberliga BES) – Berthold-Brecht-GS
05.10.25, 17:30 h TuS Niederpleis — wC2 5:33 (4:19) (Kreisoberliga BES)
05.10.25, 12:00 h wC1 — HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V. 27:21 (14:11) (Regionalliga HNR) – Sporthalle Ringstrasse
05.10.25, 13:45 h TV Palmersheim — wB3 21:15 (13:7) (Regionsoberliga KR)
05.10.25, 14:00 h wB2 — Meerbuscher HV 27:13 (14:4) (Oberliga HNR) – Hölle Beuel Ost
04.10.25, 15:45 h wB1 — JSG Düsseldorf-Süd 21:21 (12:12) (Regionalliga HNR) – Sporthalle Ringstrasse
05.10.25, 16:00 h KTSV Eupen — wA2 32:28 (14:14) (Regionsoberliga KR)
05.10.25, 15:15 h JSG Düsseldorf-Süd — wA1 30:24 (15:10) (Regionalliga HNR)
Bonner JSG-Jugendteams:
05.10.25, 11:30 h HSV Krefeld 05 — mC2 36:25 (19:15) (Oberliga HNR)
04.10.25, 15:15 h mC1 — TSV Bayer Dormagen 23:30 (10:11) (Regionalliga HNR) – Hölle Beuel Ost
05.10.25, 14:30 h mB4 — HSG Sieg 23:23 (10:12) (Kreisoberliga BES) – Berthold-Brecht-GS
05.10.25, 16:30 h HSG Siebengebirge-Thomasberg II — mB3 21:27 (13:13) (Kreisoberliga BES)
04.10.25, 17:00 h mB2 — TSV Bayer Dormagen II 26:32 (13:16) (Regionalliga HNR) – Hölle Beuel Ost
05.10.25, 16:00 h mA2 — SG Düren 1899 36:32 (20:12) (Regionsliga AD) – Berthold-Brecht-GS
04.10.25, 15:00 h JSG Hiesfeld/Aldenrade — mA1 29:31 (14:15) (Regionalliga HNR)
HSG Senioren:
04.10.25, 16:00 h TuS Ehrenfeld 65 — 1. Damen 25:22 (15:13) (Verbandsliga Gruppe 3 HNR)
05.10.25, 15:30 h TSV Bonn rrh. IV — 3. Herren 20:26 (9:11) (Kreisliga BES) – Sporthalle Ringstrasse
04.10.25, 17:00 h TuS 82 Opladen II — 1. Herren 25:25 (12:11) (Verbandsliga Gruppe 4 HNR)
TSV Bonn rrh. — mC1 17:52 (10:22)
C1 siegt mit 52:17 beim TSV Bonn rrh
Die Jungs der HSG haben sich am Wochenende erneut in einen wahren Spielrausch gespielt. Noch beflügelt vom hohen Sieg in der Vorwoche startete das Team konzentriert in die Partie. Durch schnelles Umschalten und viele einfache Tore setzte man sich früh ab, auch wenn sich zwischendurch einige Fehlwürfe und kleine Unaufmerksamkeiten in der Abwehr einschlichen. Zur Halbzeit stand dennoch ein deutliches 22:10 auf der Anzeigetafel.
In der Pause wurden nur minimale Anpassungen vorgenommen, um diese kleinen Fehler abzustellen. Da die Coaches Emilio und Sandra zu Beginn der zweiten Halbzeit selbst zu ihrem eigenen Spiel aufbrechen mussten, übernahm dankenswerterweise Spielerpapa und Ex-Trainer Oliver das Coaching. Und das schien den Jungs zusätzlichen Schub zu geben: Sie spielten sich nun Endgültig in einen richtigen rausch! Egal wer auf dem Feld Stand. Es sollte einfach klappen. Über 36:13 (36.) und 45:16 (45.) steuerte die Mannschaft souverän auf den 52:17-Endstand zu.
Ein großes Kompliment geht an die Beueler, die sich trotz des Rückstands nie aufgaben und bis zum Schluss kämpften. Auf Seiten der HSG überzeugte erneut die geschlossene Teamleistung, wobei Paul Z. mit 13 und Julian B. mit 11 Treffern die besten Torschützen waren.
Nun steht eine vierwöchige Spielpause an, bevor am 02.11. endlich das erste Heimspiel in der „Hölle Beuel-Ost“ ansteht. Gegner ist dann die HSG Siebengebirge 3.
Bis dahin wird das Team weiter fleißig trainieren – um genau da anzuknüpfen, wo es aufgehört hat!
TSV Bonn rrh. IV — 3. Herren 20:26 (9:11)
Pascal Sack überragt beim Derbysieg
Am Sonntag Nachmittag ging es für die Dritte zum zweiten Stadtderby in die Ringstraße. Aufgrund der Erkältungswelle kam es zu einigen Ausfällen, kurzfristig fiel leider auch Emilio fürs HSG Tor aus, etwa 20 Altaktive Keeper wurden von Andy angefunkt, leider konnte niemand. Aus Verzweiflung, Joke oder Hoffnung konnte die Dritte dann mit Pascal Sack einen der Standby Spieler fürs Tor gewinnen und Palle machte seine Sache überragend. Zahlreiche freie Chancen, 7-Meter und co., er schaffte es u.a. JSG Trainerkollegen komplett zu verzweifeln.
Das Spiel verlief schleppend, die HSG verteidigte gut, ließ aber vorne zahlreiche hochprozentige Chancen liegen. Über 3:0 und 9:6 ging es mit einer 11:9 Führung in die Pause. Den Start in den zweiten Durchgang verschlief die HSG etwas, ehe besonders Musso und Fabi das Spiel an sich rissen und die Dritte in der 45. auf 20:15 wegging. Am Ende war es ein ungefährdeter 26:20 Auswärtssieg, damit gewinnen wir nach Poppelsdorf auch das zweite Stadtderby der Saison.
Glückwunsch gilt zum positiven Einstand von Till Weimar, Neuzugäng aus Andernach.
Ein großer dank noch an Regina und Tanya (TSV) fürs Kampfgericht und an den sehr souveränen Schiedsrichter Yannick Küster.
Es spielten. Sack (Tor), Mähler (8/2), Kurenbach (7), Grunwald (7), Schneider (2), Weimar (1), Thomas (1), Heuser, Pfrengle, Hoff und Karschat.
TuS 82 Opladen II — 1. Herren 25:25 (12:11)
Am Samstag fuhren unsere 1. Herren nach Leverkusen zum Topspiel gegen die Zweitvertretung von TuS Opladen. Die Absteiger aus der Oberliga konnten sich im ersten Saisonspiel gegen einen weiteren Meisterschaftsfavoriten, den TV Jahn Köln-Wahn, durchsetzen und somit ein starkes Signal in Richtung Wiederaufstieg senden. Deshalb stellten wir uns auf einen hart umkämpften Schlagabtausch ein.
Zu Recht, wie der Start in die Partie zeigte. Die Gastgeber erwischten nämlich einen deutlich besseren Start als wir. Erst nach 10 Minuten bei einem Rückstand von 5:1 fanden wir über die Defensive ins Spiel, indem wir durch Ballgewinne zu leichten Toren kamen. Die Leverkusener trafen jedoch weiterhin zuverlässig das Tor, sodass es nach 22 Minuten 10:5 gegen uns stand. Daraufhin folgte jedoch der Wendepunkt der Partie. Ein Opladener stellte sich bei einer Rettungsaktion um den Ball unglücklich an und flog dem sprintenden Chrissi Wenzel mit dem Oberkörper in die Beine. Konsequenz: rote Karte. Fortan begann die Aufholjagd und bis zur Halbzeit kämpfte sich unsere HSG auf ein Tor heran (12:11).
Der Start in die zweite Hälfte verlief deutlich besser. Die Abwehrreihe mischte zusammen mit einem gut aufgelegtem Paul Berrisch (ca. 35%) Beton an und ließ dem wurfstarken Rückraum der Gastgeber nur wenige aussichtsreiche Chancen. In der Offensive verteilten sich die Tore primär auf Chrissi Wenzel (5 Tore), Linus Harmgarth (6 Tore; 1/1 7m), Felix Herzog und Simon Ollefs (jeweils 4 Tore). So führten unsere Jungs 10 Minuten vor Schluss mit 3 Toren (19:22). Opladen gab sich jedoch nicht auf und hielt die Partie weiterhin spannend. Zusätzlich schlichen sich einige Fehler und Unaufmerksamkeiten in unser Spiel ein, sodass die letzten Minuten zu einem echten Nervenkitzel wurden. Letztendlich fehlte beiden Mannschaften die Konsequenz, sodass man sich mit einem dementsprechend gerechten Unentschieden von 25:25 trennte.
Wir bedanken uns beim Schiedsrichtergespann für die souveräne Spielleitung, beim TuS 82 Opladen für die Gastfreundschaft und bei Volker Moege fürs Zeitnehmen!
Grundsätzlich können wir mit der Punkteteilung beim Oberligaabsteiger auswärts leben, sind aber dennoch unzufrieden, weil wir das Spiel mit einem kühleren Kopf hätten gewinnen können. Jetzt gilt es aber, den Fokus auf das nächste Spiel am Samstag, den 11.10. zu richten. Wir bestreiten nämlich am 4. Spieltag endlich unser erstes wahres Heimspiel in der Beuel-Ost mit euch im Rücken! Zu Gast wird die Zweite des SSV Nümbrecht Handball sein, gegen die wir um 20 Uhr zur Prime Time spielen werden. Es lohnt sich jedoch, früher vorbeizukommen. Um 18:15 Uhr kämpfen nämlich unsere Damen im Derby gegen den HSV Troisdorf um die ersten Punkte in der Verbandsligasaison. Kommt vorbei, wir freuen uns!