Viel los am Wochenende: Bonn-Marathon am Sonntag, Talentiade in der Hölle Beuel-Ost und drum herum der letzte Spieltag vor der Osterpause !
Im Mittelpunkt des Spieltags stand am Samstag das Spiel der 1. Damenmannschaft. Als Meister und Aufsteiger in die Verbandsliga stehen sie fest und auch das letzte Spiel konnte gewonnen werden. Am Sonntag stand dann das letzte Heimspiel der B1 in der Jugendbundesliga an. Zu Gast war der VfL Gummersbach…
Hier der Überblick:
HSG Kinderteams:
Minispielfest und F-Jugendturnier
HSG/JSG Mädchenteams:
TV Aldekerk II — wB2 31:15 (19:8) (Oberliga HNR)
TV Aldekerk II — wB1 31:27 (15:15) (Regionalliga HNR)
JSG Jugendteams:
mD3 — HSV Troisdorf 16:23 (8:13) (Kreisliga BES) Sporthalle Ringstr.
FC Hennef 05 — mD2 17:25 (10:10) (Kreisliga BES)
Bonner JSG-Teams mit HSG-Beteiligung:
HC Weiden 2018 — mC2 35:31 (15:14) (Oberliga HNR)
mB4 — TV Palmersheim 16:11 (:) (Kreisoberliga BES) Sporthalle Ringstr.
JSG Hiesfeld/Aldenrade — mB2 26:34 (11:18) (Regionalliga HNR)
mB1 — VfL Gummersbach 31:34 (19:17) (Jugendbundesliga Vorrunde 6)
mA1 — HSG Homberg-Rheinhausen 33:23 (15:10) (Oberliga HNR) Sporthalle Ringstr.
HSG Senioren:
2. Damen — HSG Sieg 24:23 (16:11) (Kreisliga BES)
1. Damen — VfB Schleiden 24:23 (11:22) (Kreisoberliga BES)
HV Erftstadt — 2. Herren 31:30 (14:12) (Kreisoberliga BES)
Brühler TV — 1. Herren 31:22 (17:11) (Verbandsliga Gruppe 4 HNR)
Minispielfest und F-Jugendturnier der HSG

Am frühen Samstag Morgen trafen sich sieben Vereine (PHV Bonn, Godesberger TV, Siegburger TV, TSV Bonn, SG Ollheim, RW Merl und die HSG) in Beuel Ost für das Minispielfest der HSG. Dieses sollte eigentlich im Februar bereits stattfinden, musste damals aber kurzfristig verlegt werden. Insgesamt stellten die Vereine zusammen zwölf Mannschaften, davon drei von der HSG. Unter der Leitung von Frida, Felix, Yannick und Andy zeigten die Kinder spitzen Leistungen und wussten in allen Spielen zu überzeugen. Besonders erfreulich, Team 2 agierte als reine Mädchenmannschaft. Für die HSG spielten:
Team Geparden: Sina, Mira, Annabelle, Paula, Ida
Team Waschbären: Basti, Joris, Bennet, Felix, Jonas, Bengt, Jan, Jonathan, Fiete
Team Igel: Konrad, Hannes, Levi, Benno, Jonte, Mehar, Gustav, Nikolaus, Paul, Nicolas, Julian, Mehar
Im Anschluss an das Miniturnier konnte auch die F-Jugend ein zusätzliches Turnier anbieten, hier kamen der HV Erftstadt, der Siegburger TV und der Poppelsdorfer HV. Aus HSG Sicht kamen weit über 30 Kinder und es konnten gleich fünf eigene Teams gebildet werden. Gegen die uns unbekannten Gegner konnten alle Spieler- und Spielerinnen der HSG – an diesem Nachmittag als Geislar und Oberkassel getrennt – viel Spielzeit sammeln und dabei zahlreiche Tore zu werfen. Das war ein richtig toller Abschluss für die F-Jugend ehe es nach Ostern in die E-Jugend geht.
Für „Oberkassel“ spielten: Elsa, Laura, Luise, Helene, Clara, Carlo, Moritz, Moritz, Johann, Art, Tom, Bruno, Tobias, Jonas und Emil
Für „Geislar“ spielten: Jonathan, Theo, Leon, Timo, Max, Theo, Ben, Anton, Max, Winnie, Moritz, Hannah, Marlene, Leander, Nanuk, Lian, Yaron, Ben, Pepe und Adam
Ein besonderer Dank geht an:
– alle Eltern für die spitzen Bewirtung
– an unsere Jungschiedsrichter – die ihre Sache ganz toll gemacht haben
– an Paul und Torsten an der Turnierleitung
– an alle Helfer(innen) beim Auf- und Abbau
– an alle teilnehmende Mannschaften
– an Yannick, Sverre, Andy, Vladi, Frida und Felix für die Betreuung der Minis und F Jugenden 2024/25
HSG OLE!!!
mB1 — VfL Gummersbach 31:34 (19:17)
Das letzte Heimspiel stand für die mB1 der Bonner JSG in der aktuellen Saison in der Hölle Beuel-Ost an. Sportlich ging es um nichts mehr, es galt vor der guten Kulisse vor allem darum zu zeigen, dass man zu Recht in die Meisterrunde eingezogen war und Vorfreude auf die Bundesligasaison 2025/26 zu schüren. Das gelang auch, wenn auch nicht so ganz mit dem gewünschten Ende…
Die Mannschaft von Julius Palmen und Sebastian Schöneseiffen kam gut ins Spiel, mit 4:2 führte man in der 6- Spielminute. Aber der VfL Gummersbach ließ nie nach und vor allem die Mittelachse bestehend aus Hector Gand (11 Tore) und Julien Danny Kübler (9 Tore) brachte die Bonner JSG ins Schwitzen.
Es entwickelte sich ein unglaublich intensives und, zumindest in der 1. Halbzeit, auch ein hochklassiges und spannendes Spiel. 10:10 stand es nach 18 Minuten. In der 27. Minute konnte unsere mB1 erstmals mit 3 Toren in Front gehen (17:14), was eine Auszeit und wütende Ansprache auf Gummersbacher Seite nach sich zog. Mit 19:17 wurden die Seiten gewechselt.
Unsere Jungs kamen eigentlich gut aus der Halbzeit, denn der Vorsprung konnte auf 5 Tore in der 38. Minute ausgebaut werden (25:20). Dann aber wechselte Tjorven Kjell Knackstedt bei den Gummersbachern ins Tor und vernagelte dieses. Reihenweise wurden Großchancen der Bonner zunichte gemacht, dazu gesellten sich nun zunehmend technische Fehler auf der Bonner Seite. Bereits in der 26. Minute war der Ausgleich zum 26:26 die Folge. Unsere Jungs konnten noch einmal die Führung bis zum 28:26 (48. Minute) übernehmen, mussten dann aber dem intensiven Spiel Tribut zollen. Mit 29:30 ging der Gast in der 56. Minute dann in Führung und konnte 4 Tore in Folge erzielen. Mit 31:34 war dann der Erfolg der Gummersbacher durchaus verdient, die Chancenverwertung unserer Jungs war im 2. Durchgang einfach zu schlecht.
Das soll aber die tolle Leistung über die Saison in keiner Weise schmälern ! Als souveräner Gruppensieger der Vorrunde ist man für die Bundesligasaison 2025/26 qualifiziert, JSG-Herz, was willst Du mehr ?
Es spielten heute: Samuel Hubl (2 Paraden), Henri Wiechers (7 Paraden), Ben Hauptmann (4), Janne Hoffmann (5), August Lorenzen, Tom Obermeier (2), Nils Hohmann, Mika Kaestner (2), Luka Kersten (10/4), Kaspar Endejan, Asser Elnoamany, Emil Holbe (3), Jonas Tawan Oster, Lucas Dreesen (2), Julian Schlecht (1), Kai Groß (2)
1. Damen — VfB Schleiden 24:23 (11:22)
+++ AND JUST LIKE THAT, THE 24/25 SEASON COMES TO AN END +++
Das letzte Spiel unserer Saison hatten wir uns zwar anders vorgestellt, dennoch haben wir den Sieg geholt. Und das ist, was für uns zählt.
Anstatt jetzt lang und breit von dieser nicht so glänzenden Leistung zu berichten, wollen wir an dieser Stelle lieber den Platz nutzen und uns bedanken:
Danke an unseren Verein @hsg_geislar.oberkassel , für die Unterstützung in der Saison und für das Bier zum Aufstieg! 💙
Danke an @kurischlumpf für den privaten Support und die Unterstützung aus dem Vorstand. 💙
Danke an @lslx_777 dass du zu uns gefunden hast, dir immer tolle Ideen einfallen lässt, du es mit uns aushältst und uns zum Aufstieg geführt hast! 💙
Danke an unsere @mara_lich_ @steffi.b13 @08sandy10 und Anja, die als Rat der Weisen in dieser Saison alle Hände voll zutun hatten und immer ein vertrauenswürdiges und herzliches Sprachrohr gebildet haben. 💙
Danke an alle Mädels, die ihr ein oder anderes Comeback hatten und uns tatkräftig ausgeholfen haben. 💙
Danke an alle gegnerischen Mannschaften für die fairen und freundlichen Begegnungen. 💙
Und natürlich danke an alle Fans, die uns angefeuert haben. 💙
Wir freuen uns schon jetzt darauf, in der Verbandsliga anzugreifen und hoffentlich wieder viele Menschen für unsere Mannschaft begeistern zu können. 💙
Eure Damen 💙