Der Spieltag vom 27./28.09.2025

Der Spieltag vom 27./28.09.2025

Am letzten Septemberwochenende stehen folgende Begegnungen an:

HSG Kinderteams:
27.09.25, 12:00 h mE3 — HSV Troisdorf 5:35 (2:15) (Kreisliga BES) – Gymnasium Tannenbusch
27.09.25, 13:15 h mE2 — HSG Siebengebirge-Thomasberg II 23:9 (:) (Kreisoberliga BES) – Gymnasium Tannenbusch

HSG Jugendteams:
27.09.25, 14:00 h TV Rheinbach II — mD4 25:19 (13:11) (Kreisliga BES)
27.09.25, 16:00 h mC3 — Kaller SC 1922 22:19 (10:9) (Kreisliga BES) – Berthold-Brecht-GS
27.09.25, 14:30 h mC2 — HV Erftstadt 36:42 (19:20) (Kreisliga BES) – Gymnasium Tannenbusch
27.09.25, 16:15 h mC1 — HSG Siebengebirge-Thomasberg II 62:11 (30:3) (Kreisoberliga BES) – Gymnasium Tannenbusch

Bonner JSG-Mädchenteams:
28.09.25, 12:30 h HSG Siebengebirge-Thomasberg II — wC3 39:17 (19:7) (Kreisoberliga BES)
28.09.25, 14:45 h wC2 — Kaller SC 1922 30:2 (11:2) (Kreisoberliga BES) – Gymnasium Tannenbusch
28.09.25, 11:30 h HSG Refrath/Hand — wC1 14:26 (7:12) (Regionalliga HNR)
28.09.25, 16:30 h wB3 — Turnerkreis Nippes 16:25 (10:15) (Regionsoberliga KR) – Gymnasium Tannenbusch
28.09.25, 17:00 h TV Roetgen — wB2 16:15 (11:8) (Oberliga HNR)
27.09.25, 13:45h wB1 – Turnverein Biefang 18:9 (9:5) (Regionalliga HNR) – Sporthalle Ringstrasse
27.09.25, 15:30 h wA1 — VfL Rheinhausen 28:24 (14:8) (Regionalliga HNR) – Sporthalle Ringstrasse

Bonner JSG-Jugendteams:
28.09.25, 10:00h mC2 — HSG Wesel 34:30 (21:11) (Oberliga HNR) – Sporthalle Ringstrasse
28.09.25, 11:00 h HSG Siebengebirge-Thomasberg — mC1 16:36 (12:21) (Regionalliga HNR)
28.09.25, 15:00 h TVE Bad Münstereifel — mB5 39:24 (18:10) (Kreisoberliga BES)
27.09.25, 17:30 h mB3 — mB4 31:15 (14:5) (Kreisoberliga BES) (Kreisoberliga BES) – Berthold-Brecht-GS
27.09.25, 13:00 h Eagles Niederrhein — mB2 35:25 (16:17) (Regionalliga HNR)
02.10.25, 20:15 h mB1 — VfL Gummerbach : (:) (Jugendbundesliga Vorrunde 5) Hölle Beuel Ost
27.09.25, 19:30h Stolberger SV — mA1 16:34 (7:20) (Regionalliga HNR)

HSG Senioren:
28.09.25, 11:45 h 1. Damen — 1.FC Köln III 20:22 (10:13) (Verbandsliga Gruppe 3 HNR) – Sporthalle Ringstrasse
27.09.25, 17:45 h 3. Herren — HSG Euskirchen II 31:42 (16:19) (Kreisliga BES) – Gymnasium Tannenbusch
27.09.25, 19:30 h 2. Herren — HSG Sieg II 33:34 (18:18) (Kreisoberliga BES) – Gymnasium Tannenbusch
28.09.25, 13:45 h 1. Herren — Turnerkreis Nippes 34:29 (17:17) (Verbandsliga Gruppe 4 HNR) – Sporthalle Ringstrasse

 

mC1 — HSG Siebengebirge-Thomasberg II 62:11 (30:3)

Die HSG Geislar-Oberkassel bleibt weiter auf Erfolgskurs. Gegen die HSG Siebengebirge II setzte sich das Team souverän mit 62:11 (30:3) durch und feierte damit den dritten Sieg im dritten Spiel.

Von Beginn an dominierten die Gastgeber (in nicht ganz heimischer Halle da die IGS mit Fußball belegt war…) das Geschehen, zeigten eine starke Abwehrarbeit indem Sie den Gegner unter druck setzten und Ballverluste provozierten. Im Angriff wurden so viele einfache Tore erzielt aber auch im gebundenen Spiel konnten schöne Tore herausgespielt werden. Bereits zur Pause war beim Stand von 30:3 die Entscheidung längst gefallen. Auch nach dem Seitenwechsel hielt die HSG das Tempo hoch und baute den Vorsprung kontinuierlich aus.

Besonders bemerkenswert: Die Tore verteilten sich gleichmäßig auf viele Schultern – kein Spieler erzielte mehr als 10 Treffer, was die starke geschlossene Teamleistung unterstreicht. Zudem konnte sich Maxi im Tor mehrfach mit starken Paraden auszeichnen und trug so entscheidend zum deutlichen Sieg bei.

Mit diesem Erfolg steht die Mannschaft nun bei 3 Siegen aus 3 Spielen und einer beeindruckenden Tordifferenz von +97 – ein klares Ausrufezeichen in der Liga.

In der kommenden Woche ist man bei den Beueler Kollegen der JSG zu Gast in der Ringstraße. Dort will man die Siegesserie Hochhalten!

 

3. Herren — HSG Euskirchen II 31:42 (16:19)
Dritte verkauft sich teuer gegen den Aufstiegsfavoriten aus Euskirchen.

Das zweite Saisonspiel der Dritten musste notgedrungen in Tannenbusch (ohne Harz) stattfinden. Nach dem Erfolg über den PHV Bonn kam heute die HSG Euskirchen 2 mit einer sehr jungen Mannschaft zu uns.

Das Spiel begann sehr offen, wobei unsere Dritte gute Lösungen im Angriff fand und in der 12. Minute erstmals mit 8:7 in Führung ging. Bis zur Halbzeit lieferten beide Mannschaften sich einen offenen Schlagabtausch – bei denen die Mannschaften stets kühlen Kopf bewahrten, aber leider nicht alle auf dem Feld. In die Halbzeit ging es mit einem 16:18 Rückstand. Im zweiten Durchgang stellten die Gäste ihre Abwehr sehr offensiv um und brachten das Angriffskonzept der Dritten komplett durcheinander, dazu kamen sicherlich die konditionellen Nachteile zum Gegner zum Tragen. Die HSG Euskirchen (mit zahlreichen A Jugendlichen) wussten ihren Geschwindigkeitsvorteil und ihre Fitness auszuspielen und setzen sich auf 19:27 in der 40. Minute ab. Nichtsdestotrotz kämpften unsere „Alten“ und blamierten sich beim 31:42 keinesfalls.

Ein Sonderlob an unsere Keeper Lennard und Emilio, sowie ein großes Dankeschön an Mara am Kampfgericht. Glückwunsch an die HSG Euskirchen zum verdienten Sieg. Viel Erfolg euch in der Saison!!

Nächste Woche fahren wir Sonntags zum Derby in die Ringstraße, nachdem wir samstags Abends beim Jubiläum des TVG ordentlich Zapfen!

Es spielten:
Dagn, Jakobi (Tor), Hanke (9), Kurenbach (7/3), Grunwald (7), Mähler (5), Gerling (2), Schneider (1), Pfrengle, Hoff, Bust und Ritter.

 

2. Herren — HSG Sieg II 33:34 (18:18)
Alles stimmt- bis auf das Ergebnis

Ganz vorweg: Einen ausführlichen Spielbericht zu schreiben, wenn man Sekunden vor Schluss durch einen Sonntagswurf das Spiel verliert, ist weder spaßig noch besonders ertragsreich. Daher in aller Kürze: Am Ende eines aufopferungsvollen Spiels mit vielen Führungswechseln gilt es leider, eine Niederlage zu verzeichnen.

Viel mehr Erwähnung verdient unsere Einstellung im Spiel, die im Vergleich zum Auftritt gegen Godesberg tausendmal besser ist. Unser schmaler Kaders von gerade mal neun Spielern, von denen einige erst aus Erkältungen zurückkehren, kämpft über die gesamte Spielzeit und zeigt viel mehr Ruhe und Zusammenhalt als noch vor zwei Wochen. Die kaum erklärbaren neun 7-Meter, die gegen uns gepfiffen werden, täuschen darüber hinweg, wie gut die Abwehr über weite Teile des Spiels stand. Alles bis auf das Ergebnis passt, und von diesem Eierwurf zum Schlusspfiff abgesehen hatten wir auch alle richtig viel Spaß bei dem Spiel. Danke an Lukas für das Trainergastspiel auf unserer Bank!

Es spielten: Lennard; Emilio; Max; Philipp; Tobsi; Mika; Nils; Sascha; Luc

 

1. Herren — Turnerkreis Nippes 34:29 (17:17)

Am Sonntagmittag empfingen unsere 1. Herren im ersten „Heimspiel“ der Saison in der Ringstraße. Zuvor frühstückte man gemeinsam im Café Spitz und sah sich im Anschluss das knappe Spiel der 1. Damen an. Danach galt die Aufmerksamkeit dem Spiel gegen die Kölner, die zuvor das Stadtduell gegen den Oberligaabsteiger PSV Köln für sich entscheiden konnten. Man stellte sich somit auf ein knappes Spiel ein.

Der Start spiegelte genau dies wider. Beide Mannschaften lieferten sich ein schnelles Kopf-an-Kopf-Rennen und immer wieder fanden sich die Teams im Gleichstand. Erst stand es 3:3 nach 3 Minuten, dann 6:6 nach 9 Minuten und schließlich 8:8 nach 11 Minuten, ehe sich zunächst unsere HSG und dann jedoch die Gäste leicht absetzen konnten. Grund dafür waren auf Seiten der HSG die miserable Wurfquote – gerade aus sieben Metern (2/6) – und eine teils löchrige Abwehr. Auf Seiten der Gäste waren es Fynn Kirstgen (8 Tore; 3/3 7m) vom Kreis und der Rückraum, die die Tore machten. Dann berappelten sich unsere Jungs, angeführt von Simon Ollefs (12 Tore, 1/2 7m) und glichen zur Halbzeit aus (17:17).

Die Partie blieb auch zu Beginn der zweiten Hälfte auf Augenhöhe. Über ein 20:20 in der 37. Minute fanden sich beide Mannschaften in der heißen Schlussphase beim Stand von 23:23 eine Viertelstunde vor Schluss wieder. Hier zeigte unsere HSG, wie abgezockt sie ist. Ryan Wistoff zeigte seine Klasse mit vielen wichtigen Paraden (ca. 40%), Möwe (5 Tore) brillierte mit einer 100-%-Quote von Außen und insgesamt behielten alle wie in der vorherigen Woche die Ruhe. Ein Beispiel hierfür war unser Youngster Urs „Ursel“ Dostal, der bei offener Manndeckung einfach bis 6 m mit Ball durchlief und ein Tor machte. So spielten unsere Jungs es souverän runter und führten neun Minuten vor Schluss erstmals mit fünf Toren. Diese Führung wurde bis zum Ende verteidigt und wir gewannen mit 34:29.

Wir bedanken uns beim Schiedsrichtergespann für die souveräne Spielleitung, dem TK Nippes für das faire Spiel und Yannick Pfrengle & Paul Schütgens fürs Zeitnehmen!

Nun geht es für uns nächste Woche Samstag, den 4.10. nach Leverkusen, wo wir uns um 17 Uhr in der Bielert-Sporthalle mit dem TuS Opladen II gegen einen Oberligaabsteiger ein Topspiel liefern werden. Hier wird sich zeigen, ob wir wirklich von einem geglückten Start sprechen können. Dafür brauchen wir eure Unterstützung und freuen uns über euren mitgereisten Support!