Mit Kraft und neuem Elan startet die HSG nach der Winterpause in die zweite Hälfte der Spielzeit 24/25!
HSG/JSG Mädchenteams:
wC1 GTV — HSV Solingen-Gräfrath 76 e.V. 18:26 (9:12) (Regionalliga HNR)
wB2 — TV Borken 17:27 (5:12) (Oberliga HNR)
wB1 — TV Issum 18:20 (8:10) (Regionalliga HNR)
JSG Jugendteams:
mD4 — TuS Niederpleis 44:14 (22:7) (Kreisliga BES)
HSV Troisdorf — mD3 28:12 (12:4) (Kreisliga BES)
mD2 — FC Hennef 05 (mJD) 32:12 (17:7) (Kreisliga BES)
Kaller SC 1922 — mC2 23:39 (10:19) (Kreisliga BES)
mC1 — TSV 32:35 (21:17) (Kreisoberliga BES)
Bonner JSG-Teams mit HSG-Beteiligung:
mC2 — TV Palmersheim 28:40 (12:17) (Oberliga HNR)
mB2 — TSV Bayer Dormagen II 22:24 (11:12) (Regionalliga HNR)
12.01.25, 17:30 h HSG Euskirchen — mA1 19:35 (12:16) (Oberliga HNR)
HSG Senioren:
1. Damen — HSG Siebengebirge-Thomasberg 46:26 (26:11) (Kreisoberliga/Kreisliga (Vorrunde) BES)
3. Herren — TVE Bad Münstereifel II 29:26 (17:13) (Kreisliga BES)
2. Herren — HV Erftstadt 30:25 (15:9) (Kreisoberliga BES)
1. Herren — CVJM Oberwiehl 38:27 (20:10) (Verbandsliga Gruppe 4 HNR)
wB1-TV Issum (8:10) 18:20
Kollektivversagen zum Rückrundenauftakt
Nach der verdienten Winterpause, während der man auf dem 4. Tabellenplatz überwinterte, empfing die B1 den Tabellenletzten aus Issum. Nach einer guten, doch von Krankheit gebeutelten Trainingswoche, sollten die ersten beiden Punkte im Jahr 2025 her.
Allerdings schien es fast so, als wäre die Mannschaft noch nicht im neuen Jahr angekommen. Von Anpfiff weg schlichen sich in Angriff und Abwehr immer wieder Fehler ein, das Erlernte wurde zu selten umgesetzt und so konnten sich die Gäste immer wieder absetzen. Zusammen mit einer ausbaufähigen Abschlussquote verloren die Mädels nach und nach den Anschluss und mussten folgerichtig mit einem 8:10 in die Pause gehen.
Auch nach der Halbzeit änderte sich wenig im Spielgeschehen und so trudelte die Partie vor sich hin. Leise Hoffnungen doch noch den Kopf aus der Schlinge zu ziehen bei den Ausgleichstreffern zum 14:14 oder 16:16 wurden von den Gästen mit schnellen Doppelschlägen zunichte gemacht. Am Ende steht eine knappe, aber verdiente 18:20-Niederlage auf der Anzeigetafel.
Auch wenn der Start ins neue Jahr sicherlich anders geplant war, ist es vielleicht ein Wachrütteler zur richtigen Zeit, bevor man bei der Turnerschaft aus Tönis und gleich 2x gegen Ligaprimus Solingen-Gräfrath antreten darf.
Wir bedanken uns bei den Mädels aus der D1 des Godesberger TV, die mit uns eingelaufen sind und lautstarke Unterstützung von der Tribüne lieferten.
Das nächste Spiel findet am 19.01. um 16 Uhr in Tönisvorst statt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
D4 – TuS Niederpleis 44:14 (22:7)
Jahresauftakt für die D4 geglückt. Zum Hinrundenabschluss empfingen die Youngguns der HSG den TuS Niederpleis.
Nach einer intensiven Trainingswoche hatte sich das Team der D4 viel vorgenommen. Besonders defensiv zeigten die Jungs von Jogi, Emil und Jakob ihren unermüdlichen Hunger nach Ballgewinnen. Von Anpfiff an setzte man den TuS extrem unter Druck. Meist dauerte es nur wenige Sekunden bis die starke HSG Abwehr entweder einen technischen Fehler erzwingen konnte oder den Ball aktiv gewann. Das umschalten von Abwehr zu Angriff hakte zunächst noch etwas, hier war man oft ein bisschen zu hektisch und zu ungenau, alles in allem jedoch ein Start nach Maß. Auch eine gegnerische Auszeit und das ständige Durchwechseln auf D4-Seite änderte nichts am Spielverlauf.
Mit einer 22:7 Führung ging es in die Pause. Hier gab es jede Menge Lob für die starke erste Halbzeit, außerdem wurden den Jungs kleine Feinheiten für den gebundenen Halbfeldangriff mit an die Hand gegeben.
Nachdem man die ersten 3 Minuten der zweiten Halbzeit etwas verschlafen hatte, raffte man sich wieder zusammen. Besonders gut gefiel dem Trainerteam wie die Mannschaft die in der Halbzeit angesprochenen Punkte versucht hat umzusetzen, so waren es beispielsweise einige Doppelpässe im Angriff die das Niederpleiser-Deckungskolleltiv durchbrachen. Insgesamt knüpfte die D4 auch im zweiten Durchgang an ihre starke Leistung aus Halbzeit 1 an. Traditionell werden die runden Tore 30 und 40 mit Kuchen und Limonade gesondert bejubelt. Diesmal darf Bäckermeister Jonas sein können unter Beweis stellen, außerdem freut sich das Team über Limo von Leo.
Der 44:14 Sieg wurde ausgiebig gefeiert.
Da Coach Jogi nach dem Spiel mal wieder seine eigenen Handballschuhe schnürte, zeigte die D4 auch an der Trommel als lautstarker Support ihr Können. Ein Tolles Team!
Kaller SC 1922 — mC2 23:39 (10:19)
3. Herren — TVE Bad Münstereifel II 29:26 (17:13)
Dritte holt zweiten Saisonsieg
Die dritte Herren hat sich für das neue Jahr vorgenommen die eigene Leistung auf dem Spielfeld deutlich zu steigern.
Mit dem Heimspiel am Sonntag sollte es losgehen, zu Gast die zweite Mannschaft des TVE Bad Münstereifel.
Personell konnte Spielertrainer Andy aus den Vollen schöpfen, trotz der kurzfristigen Ausfälle von Musso, Tim und Jasper. Auf der Bank übernahm Christoph mit Paul das Coaching, auf dem Feld rührten Martin und Marvin von Beginn an Beton an, kam ein Spieler durch war der starke A-Jugend Keeper Cyprian zur Stelle. Mit ordentlichen Tempohandball konnten sich die HSGler früh absetzen – über 6:3 und 15:11 ging es mit einer 17:13 Führung in die Halbzeit. Im zweiten Durchgang ging die HSG bis auf 22:15 weg, um am Ende das Spiel nochmal etwas spannend zu machen. Mit 29:26 stand am Ende aber ein absolut verdienter Heimerfolg gegen die Freunde aus BaMü auf der Anzeigetafel. Danke an Martin, Marvin und Cyprian fürs mitspielen, danke an alle Zuschauer, den fairen Gegner und die guten Schiedsrichter. Unser nächstes Spiel ist am 25.01. zu Hause zum Rückrundenauftakt gegen den Godesberger TV. Da haben wir ordentlich was gut zu machen.
Es spielten: Stahnke (Tor), Kurenbach (11), Esser (8/1), Hanke (3), Hoff (2), Grunwald (2,), Liessem (1), Heuser (1), Strotmann (1), Pfrengle, Ritter, Schneider, Tabeling-Stats.
2. Herren — HV Erftstadt 30:25 (15:9)
Zweite mit gutem Auftakt in das neue Jahr
Zum Abschluss des sehr erfolgreichen Heimspieltags lag es an uns, gegen HV Erftstadt zu später Stunde nach zuletzt zwei Niederlagen wieder in die Spur zu finden. In den ersten Minuten mussten wir uns an die schönen neuen Trikots und Erftstadt an das Harz gewöhnen, sodass es erstmal schleppend losging.
Dank starker Aktionen von Tido konnten wir trotz einiger Anlaufschwierigkeiten in Führung gehen. Als wir dann nach 10 Minuten im Angriff Ladehemmungen hatten, war es dem Mittelblock um Basti und Torwart & Autor Lennard zu verdanken, dass Erftstadt trotz guter Chancen nicht weiter rankam. Ein flotter 5:1 Lauf verschaffte uns etwas Luft und einen 6-Tore Vorsprung, den wir bis zur Pause aufrecht hielten.
Nach der Kabinenansprache von Vladi setzten wir unseren Lauf fort und sind in der Spitze mit 19:10 davongezogen. In der Schlussviertelstunde ließ dann bei uns die Konzentration nach, sodass es Erftstadt noch etwas Ergebniskorrektur betreiben konnte.
Am Ende können wir einen wichtigen und verdienten Sieg verbuchen, bei dem sich alle Feldspieler (minus Phillip nach Verletzung im Warmup) in die Torliste eintragen konnten. Besonders wichtig war das 30. von Gastspieler Jona. Einmal mehr führt Tido die Liste an und sichert sich damit den zweiten Platz in der ligaweiten Rangliste. Ebenso waren in weiten Teilen die Abwehr stark und das Tor vernagelt. So macht das Spaß!
HSG Geislar-Oberkassel 38:27 CVJM Oberwiehl
Am Sonntag, den 12.01.25 empfingen unsere 1. Herren zum Jahresauftakt den CVJM Oberwiehl als letzten Hinrundengegner der Verbandsligasaison. Nachdem man sich zuvor von Vladi in den neuen Trikots hatte ablichten lassen, machten sich unsere Jungs heiß auf die ersten 2 Punkte im neuen Jahr. Der Partie war eine produktive Trainingswoche vorausgegangen, in der man sich unter anderem auf die offensive Deckung der Oberberger vorbereitet hatte.
Zu Beginn begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, sodass sich keine von beiden absetzen konnte. Angefangen bei 3:3 in der 4. Minute, ging es über 6:6 in der 11. Minute bis zum 9:9 in der 17. Minute. Nun hatte unsere HSG aber richtig ins Spiel gefunden und begann, davon zu ziehen. Unsere Abwehr gestaltete es den Oberwiehlern schwer, zu aussichtsreichen Wurfchancen zu kommen und falls diese doch aufkamen, war Ryan Wistoff mit einer bärenstarken ersten Hälfte mit knapp über 50% gehaltener Bälle zur Stelle. Dementsprechend generierte unsere Defensive viele Ballgewinne, die durch unsere blitzschnelle Außen Christopher Wenzel (12 Tore; 4/4 7m) und Emil Anton Lunkenheimer (7 Tore) in einfache Tore umgewandelt wurden. So legten unsere 1. Herren bis zur Pause einen 11:1-Lauf hin, der eine komfortable Halbzeitführung von 20:10 mit sich brachte.
Den Start in die zweite Hälfte verpennte unsere HSG jedoch, sodass die Gäste die Führung in der 41. Minute ein bisschen schmälern konnten (23:16). Ehe jedoch die Partie zu kippen drohte, legten alle im neuen blauen Dress der HSG einen Gang zu. Zudem sah ein Spieler der Oberwiehler nach 3 Zeitstrafen die rote Karte, was unseren Jungs in Form von Überzahl zusätzlich verhalf. Coach Lukas Winter achtete des Weiteren darauf, dass alle Spieler ihre Spielzeit kriegten. Belohnt wurde er damit, dass alle Feldspieler, die zum Einsatz kommen wollten, mindestens 2 Tore erzielten. Letztendlich erhöhten unsere 1. Herren die Tordifferenz zur Halbzeit um ein Tor und fuhren mit einem 38:27 einen ungefährdeten Heimsieg ein.
Wir bedanken uns bei dem Schiedsrichter für die Spielführung und dem CVJM Oberwiehl für das faire Spiel!
Mit diesen 2 Punkten ist die Hinrunde abgeschlossen und wir befinden uns auf dem dritten Tabellenplatz. Diese positive Bilanz wollen wir als Schwung für die Rückrunde mitnehmen. Diese startet nämlich nächstes Wochenende (18. und 19.01.) direkt mit einer englischen Woche. Denn am Samstag empfangen wir zum einem um 19 Uhr in der Hölle Beuel-Ost den TuS Wesseling, den wir zum Saisonbeginn Anfang September letzten Jahres schlagen konnten. Zum anderen heißen wir am Sonntag um 14 Uhr wieder in der Hölle Beuel-Ost den TV Palmersheim im Pokal willkommen. Die Oberligisten haben nach ihrer Niederlage im letztjährigen Pokalfinale sicherlich noch eine Rechnung mit uns offen. Diese wollen sie unter anderem mit dem ehemaligen HSGler Jonas Roland begleichen, der in der letzten Sommerpause dorthin gewechselt ist. Macht es so vorbildlich wie unsere 1. Damen und kommt vorbei, uns bei beiden dieser Spiele zu unterstützen! Wir sind heiß und freuen uns auf euch!