Saisoneröffnung 13./14. September 2025

Saisoneröffnung 13./14. September 2025

Endlich geht es wieder los❣️❣️❣️ Die ersten Teams der HSG starten in die Saison 25/26. Wie die ersten Ligaspiele nach den Vorbereitungen liefen und was sonst noch so in der Bonner JSG los war erfahrt ihr hier.

Hier der Überblick:

HSG Kinderteams:
GTV3 — mE4 7:8 (3:5) (Kreisliga BES)
GTV — mE2 46:10 (24:5) (Kreisoberliga BES)
mE1 — HSG Siebengebirge-Thomasberg 26:4 (13:2) (Kreisoberliga BES)

HSG Jugendteams:
FC Hennef 05 — wD1 16:11 (8:7) (Kreisoberliga BES)
GTV — mD2 25:22 (11:10) (Kreisoberliga BES)
GTV — mC1 16:53 (9:27) (Kreisoberliga BES)

Bonner JSG-Mädchenteams:
wC2 — wC3 35:13 (19:8) (Kreisoberliga BES)
1. FC Köln — wB3 25:20 (11:11) (Regionsoberliga KR)
TuS Königsdorf — wB2 25:12 (13:7) (Oberliga HNR)
wA2 — HSG Refrath/Hand 15:24 (10:12) (Regionsoberliga KR)
wA1 — HC Gelpe/Strombach 23:29 (8:12) (Regionalliga HNR)

Bonner JSG-Jugendteams:
mC2 — JSG JUNIORS Anrath / Korschenbroich 26:30 (14:12) (Oberliga HNR)
TVE Bad Münstereifel — mB4 13:13 (4:7) (Kreisoberliga BES)
mB2 — TV Aldekerk 29:34 (14:17) (Regionalliga HNR)
HSG Senioren:
Poppelsdorfer HV — 2. Damen (PHV) 45:10 (:) (Kreisoberliga BES)
Godesberger TV — 2. Herren 31:17 (15:7) (Kreisoberliga BES)

 

mE1 — HSG Siebengebirge-Thomasberg 26:4

E1 gewinnt Saisonauftakt

Am Samstag stand für unsere E1 das erste Saisonspiel an. Aufgrund von Pützchens Markt wurde unser Heimspiel in der Bertolt-Brecht-Gesamtschule ausgetragen. Zu Gast war die E3 der HSG Siebengebirge-Thomasberg.

Für die neuformierte E1 war es heute das erste Spiel in der Kreisoberliga. Während Leon, Henri, Jano, Justus, August, Nisse, Theo und Jan letzte Saison in der E2 bzw. E3 eine sehr erfolgreiche Saison spielen konnten, war es für Pepe, Anton und Jonathan das erste E-Jugend Spiel.

In der ersten Halbzeit fanden wir gut ins Spiel und konnten uns durch eine gute Abwehr eine Führung erarbeiten. Besonders die Zuordnung zum Gegenspieler funktionierte schon sehr gut. Zur Halbzeit führten wir mit 13:2.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie die erste Halbzeit und wir gewannen das Spiel mit 26:4.

Neben dem großartigen Ergebnis war besonders die mannschaftliche Geschlossenheit und das gute Zusammenspiel für das erste Saisonspiel schon sehr gut.

Nun gilt es im Training weiter an sich zu arbeiten.

Nächste Woche Samstag geht es für die E1 wieder nach Tannenbusch zum Auswärtsspiel beim Poppelsdorfer HV.

Für die E1 spielten heute: Leon, Henri, Jano, Justus, August, Nisse, Jan, Pepe, Jonathan, Theo und Anton.

 

GTV3 — mE4 7:8

E4 gewinnt bei der E3 vom Godesberger TV

Am Sonntagmorgen ging es für die Kinder und Trainer Yannick zum Godesberger TV. Gegen die E3 der Gastgeber entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei welchem man den Kindern aus dem jüngeren Jahrgang anmerkte, dass wir uns erstmal an das große Spielfeld gewöhnen mussten.

Zur Halbzeit konnten wir mit 3:5 führen. In der zweiten Halbzeit fand zunächst der Godesberger TV besser ins Spiel und konnte zum 5:5 ausgleichen. Anschließend konnten wir mit 7:8 gewinnen.

Besonders erfreulich ist, dass die Zuordnung zu den Gegenspielern bereits im ersten Ligaspiel gut funktionierte und sich Moritz aus unserer F-Jugend in seinem ersten E-Jugend Spiel bereits in die Torschützenliste eintragen konnte.

Für unsere E4 spielten: Moritz, Justus, Hannah, Max, Moritz, Nico, Vincent, Julia und Luise.

 

GTV — mE2 46:10

E2 verliert deutlich gegen die E1 vom Godesberger TV

Am Sonntagvormittag ging es für unsere E2 zum schweren Auswärtsspiel nach Godesberg. Bereits vor dem Spiel war manchen Kindern der große Respekt anzumerken. Die Kinder vom GTV und der HSG kannten sich bereits vom Sommercamp.

Mit Johann, Leo und Moritz fehlten drei wichtige Spieler.

Leider fanden wir aufgrund des großen Respekts vor dem Gegner nicht ins Spiel und besonders die Zuordnung in der Abwehr fehlte. Neben dem Respekt kam auch noch hinzu, dass 4 Kinder von uns aus dem jüngeren Jahrgang waren und wir gegen eine Mannschaft spielten, welche ausschließlich aus dem älteren Jahrgang bestand.

Des Weiteren war die neue Spielform 2 mal 3 gegen 3 für uns noch ungewohnt und es fehlte auch das Freilaufen im Angriff. Hinzu kamen viele technische Fehler.

Es waren aber auch teilweise gute Ansätze erkennbar, an welchen wir weiterarbeiten werden. Besonders erfreulich war, dass Levi viele Tore werfen konnte. Zudem konnte Tom in der Abwehr überzeugen.

Am kommenden Samstag steht dann das nächste schwere Auswärtsspiel bei der TSV Bonn rrh. an.

Ein großer Dank geht an Paul aus der Bonne JSG C2 und Bruder von Tom  für das übernehmen des Aufwärmens.

Für die E2 spielten: Samrathvir, Leon, Henry, Art, Henri, Emil, Levi, Tom und Matti.

 

Godesberger TV mD1 – HSG Geislar-Oberkassel mD2 25:22

Ob den D2-Jungs ein wenig schwindelig vom Karussell auf Pützchens Markt war oder man einfach kollektiv einen Offday erwischte, man wird es nicht erfahren. Alleine schon aber, dass man so kritisch auf die Leistung der D2 blickt, spricht für das Talent und das Potenzial dieser jungen Mannschaft.

Jetzt aber der Reihe nach. Durch die Ausfälle der fehlenden Leistungsträger Jonas J. und Leo rückte Marco in die Mannschaft und machte seine Sache sehr gut. Offensiv spielte man zu viel Standhandball. Ohne fehlendes Tempo gelang es zu selten die extrem defensive GTV-Deckung zu knacken. Trotz der offensiv glanzlosen ersten Halbzeit konnte die Abwehr der HSG über weite Strecken hinweg einen ordentlichen Auftritt auf die Platte bringen, besonders Keeper Philipp zeichnete sich mit vielen tollen Paraden aus.

In den zweiten Spielabschnitt startete man zunächst gut, zwang den Gastgeber aus dem Bonner Süden früh zur Auszeit. Zu dem Zeitpunkt führte die D2 knapp mit plus zwei Toren. Leider verloren man nach des Auszeit der Godesberger völlig den Faden. Im Angriff schaltete das HSG-Kollektiv geschlossen in den Ruhemodus, Pässe wurden nicht mehr gefangen, verlorenen Bällen wurde nachgeguckt statt nachgelaufen, und die Genauigkeit in der Wurf-/Passhand suchte leider ebenfalls das Weite.

Auch in der Abwehr war man leider immer den einen Schritt zu spät. Die gute Godesberger Kreiskooperation, besonders durch Julian, Clemens und David bescherte den um mindestens ein Jahr jüngeren HSG-Jungs mächtig Probleme.

Die GTVler drehten das Spiel und gaben es verdientermaßen nicht mehr aus der Hand.

Die 25:22 Auftaktniederlage gegen eine der Top-Mannschaften der Liga nervt, da mit einer konzentriertesten Mannschaftsleistung die Überraschung mit Sicherheit möglich gewesen wäre.

Nächste Woche will sich die D2 wieder von ihrer Schokoladenseite zeigen, dann ist Püma ja auch vorbei und es darf zum nächsten JSG-Duell, gegen die Nachbarn von der Ringstraße gehen.

 

Godesberger TV — mC1 16:53

C1 gewinnt Saisonauftakt souverän beim GTV

Zum Saison Auftakt ging es für die C-Jungs der HSG, wie für so viele HSG Teams, zu den Bonner Kollegen vom GTV.

Hoch motiviert und mit einem großen Ziel vor Augen starteten die Jungs in die Partie. Es sollte 2 Minuten dauern bis der erste Treffer der Partie gelang doch dann begann der HSG Express direkt so richtig zu rollen. 3 Minuten später nahm der Gastgeber beim Stand von 7:0 seine erste Auszeit. Nach kurzen Startschwierigkeiten war es dann doch ein Auftakt nach Maß. Wenn mal ein Gegner durch die Abwehr huschte stand im Tor noch Maxi der mit einigen Paraden den Gegner zur Verzweiflung brachte. Der Rest der Halbzeit plätscherte über den Stand von 16:2 und 23:6 so vor sich hin. Man kassierte ein Par unnötige Gegentore doch das beunruhigte die Trainer Sandra und Emilio in keinster Weise.

Mit einer entspannten Führung von 9:27 ging es in den Pausentee.

Bei so einem Spielstand auch schwierig Kritik zu finden doch wie immer wurden kleine Anpassungen gemacht und nochmal darauf beharrt das auch über 50 Minuten ein überzeugender Handball gespielt werden soll.

Die 2 HZ begann wie die erste endete. Einige Unnötige Fehler die zu Gegentoren führten die jedoch nie das Ergebnis infrage stellten.

Jeder HSG spieler konnte überzeugen und Minimum ein Tor zu dem Spiel beitragen. Hervorheben einzelner Spieler fällt schwer da 3 Spieler über 10 Tore erzielten und auch sonst jeder zu glänzen wusste. Eine echte Teamleistung! Auch auf teilweise ungewohnten Positionen wusste jeder zu überzeugen wieder mal kam zum Vorschein was dieses Team ausmacht. Der extra pass wurde gespielt um den Mitspieler in Szene zu setzen der in der besseren Abschlussposition war.

Wenn man etwas negatives an dem Spiel finden möchte ist es wohl, dass eigene Überzahl Situationen nicht genutzt worden sind und nur mit jeweils 1. Tor gewonnen werden konnten.

Am Ende der Spielzeit stand ein verdienter 53:16 Sieg auf der Anzeigetafel.

In der kommenden Woche geht es gegen den TV Palmersheim. Dort gibt es aus der Vorbereitung noch eine Rechnung zu begleichen.

 

Godesberger TV — 2. Herren 31:17

Auftakt lässt viel zu wünschen übrig

Im Duell gegen den Godesberger TV erwischten wir leider keinen guten Start in die Saison. Trotz einiger fehlender Spieler hatten wir einen guten Kader beisammen, der sich dank Einzelaktionen im Angriff zuerst einmal mit dem Gegner messen konnte. Mit dem 3:3 nach 10 Minuten war Godesberg auf diese Aktionen aber eingestellt, und in der Abwehr ließ schlagartig die Konzentration nach.

Es folgten sehr zähe zwanzig Minuten, in der gute Ansätze auf beiden Seiten schlichtweg nicht reichten, um auf Augenhöhe mitzuhalten. Pech im Abschluss und technische Fehler hielten den Angriff zurück, schwerwiegender waren jedoch die Abwehrfehler, dank derer Godesberg oftmals völlig ohne Kontakt zum Wurf kam. So ging es mit 7:15 in die Pause.

Es folgte eine ganz leichte Verbesserung, sodass wir zumindest den Abstand bis Minute 37 halten konnten. Anschließend enteilte uns Godesberg endgültig, während sich die Fehler aus Hälfte eins wiederholten. Das 11:24 diente als Weckruf, zumindest in der Schlussphase besseren Handball zu spielen. Eine aggressive Abwehr mit Manndeckung des Spielmachers der TV führte zu einigen Ballgewinnen, und trotz Lattentreffern und Paraden des gegnerischen Torwarts kamen wir noch zu einigermaßen gesichtswahrenden 17 Treffern, die 31 Gegentore lassen sich hingegen nicht schönreden. In den kommenden zwei Spielen müssen wir besonders in der Abwehr ein anderes Gesicht zeigen, um für Punkte in Frage zu kommen.

Abschließend vielen Dank an Janik fürs Aushelfen, und an das halbe Dutzend HSG-Zuschauer, die tapfer das ganze Spiel mitverfolgt haben.

Es spielten: Tobias Behne; Lennard; Laurenz; Pierre (3); Sascha (4/1); Janik (2); Nils (2); Jan; Tobias Koch (6); Mika; Max; Luc