1. Herren: Letztes Heimspiel als Ritt auf der Rasierklinge

1. Herren: Letztes Heimspiel als Ritt auf der Rasierklinge

Das letzte Heimspiel der ersten Herrenmannschaft gegen den Tabellenzweiten TV Jahn Wahn stand am 03.05.25 in der Hölle Beuel-Ost zu Entscheidung an. Die Halle war gut gefüllt, beide Mannschaften hatten einen guten Fan-Support, unser Youngster Jakob Severin hatte sogar seinen eigenen Fanclub an den Start gebracht. Auch Horst Derenbach war im Vorfeld sehr rührig gewesen und hatte die alten Handballer des TuS Oberkassel eingeladen.
Sportlich hatte das Spiel keinen großen Wert mehr, Jahn Wahn konnte nicht mehr auf den ersten Tabellenplatz kommen und auch die heimische HSG war auf dem 4. Platz quasi fest getackert. Was dann aber in den 60 Minuten auf der Platte passierte glich einem Ritt auf der Rasierklinge und bot beste Unterhaltung…

Die ersten Minuten gehörten dem Gast, er legte mit 0:1 vor und konnte nach dem Ausgleich durch unsere Jungs immer wieder den kleinen Vorsprung herausspielen. Aber in der 10. Minute wendete sich das Blatt: Durch sehr schnelles Angriffsspiel konnte die HSG dem Gast den Schneid abkaufen und ging mit 7:6 in Front. Oft waren die beiden Außenspieler Christopher Wenzel und Jakob Severin die Eisbrecher in der Jahner Abwehr und verwandelten selbst oder rissen die Löcher für den Rückraum bestehend aus Simon Ollefs, Linus Harmgarth und Alexander Evers, die so viele einfache Tore erzielen konnten.  Der Kölner Trainer versuchte den Lauf zu unterbrechen und nahm eine frühe Auszeit (9:6, 11. Minute). Der Erfolg dieser Aktion war mäßig, Jakob Severin erhöhte nach Wiederanpfiff mit 2 schnellen Toren auf 11:6. Dann aber musste die HSG ein wenig dem Tempo Tribut zollen und es kam zu einigen Fehlwürfen und technischen Fehlern, der Vorsprung schmolz ein wenig dahin. Bei 21:18 wurden die Seiten gewechselt.

Den besseren Start in Durchgang 2 hatte die heimische HSG, in den ersten 5 Minuten wurde der Vorsprung wieder auf 6 Tore gestellt (26:20). TV Jahn Wahn versuchte nun den 7. Feldspieler zu etablieren und arbeitete sich wieder heran. Unsere Jungs konnten zwar einige Mal leichte Tore durch Würfe auf das verwaiste Tor erzielen, aber insgesamt schlich sich eine große Nervosität in das Spiel ein. Jahn Wahn holte Tor um Tor auf und konnte in der 50. Minute zum 33:33 ausgleichen. Aber die HSG bekämpfte die eigenen Nerven und konnte bei 58:17 wieder mit 38:35 in Front gehen. Sollte doch reichen, oder ? Hat es auch, aber auch nur messerscharf: Die letzten beiden Angriffe der HSG verpufften und der Gast traf ! 2 Sekunden vor dem Abpfiff gab es noch einen Freiwurf für den Gast, der aber zum Glück das Tor verfehlte. Die Erleichterung bei unseren Jungs war groß und die Punkte blieben mal wieder in der Hölle Beuel-Ost !

Es spielten und trafen: Tor: Ryan Wistoff (10 Paraden), Cyprian Stahnke. Feldspieler: Christopher Wenzel (6/4), Jakob Finkl, Hendrik Weil, Andreas Solsbacher (3), Alexander Everts (3), Linus Harmgarth (4), Jona Heinz (2), Felix Herzog (4), Ferdinand Clemens Oesterwind, Simon Ollefs (9), Jakob Severin (7), Lucas Roger Stauffenegger.