Rund um den Weltkindertag am 20.09.25 standen für die Teams der HSG/JSG folgende Partien auf dem Plan:
HSG Kinderteams:
Poppelsdorfer HV 2 — mE4 8:4 (2:0) (Kreisliga BES)
HSG Siebengebirge VI — mE3 7:20 (5:11) (Kreisliga BES)
TSV Bonn rrh. — mE2 34:6 (21:4) (Kreisoberliga BES)
Poppelsdorfer HV — mE1 15:23 (8:11) (Kreisoberliga BES)
HSG Jugendteams:
wD1 — GTV 8:21 (3:12) (Kreisoberliga BES)
mD4 — mD3 29:30 (10:16) (Kreisliga BES)
TSV Bonn rrh. — mD2 28:23 (13:12) (Kreisoberliga BES)
Poppelsdorfer HV — mD1 16:38 (:) (Kreisoberliga BES)
VfB Schleiden — mC3 18:22 (12:11) (Kreisliga BES)
TV Palmersheim — mC1 21:31 (9:18) (Kreisoberliga BES)
Bonner JSG-Mädchenteams:
HV Erftstadt — wC2 15:29 (8:14) (Kreisoberliga BES)
wC1 — HC Gelpe/Strombach 31:26 (15:12) (Regionalliga HNR) – Ringstraße
wB3 — TuS 82 Opladen 18:21 (7:10) (Regionsoberliga KR) – Berthold-Brecht-GS
wB2 – HC Weiden 2018 20:16 (8:10) (Oberliga HNR)
TSV Bayer Leverkusen — wB1 19:18 (9:8) (Regionalliga HNR)
TV Jahn Köln-Wahn — wA2 28:24 (14:9) (Regionsoberliga KR)
TV Borken — wA1 40:30 (22:14) (Regionalliga HNR)
Bonner JSG-Jugendteams:
JSG Handball Köln II — mC2 30:28 (13:14) (Oberliga HNR)
mB5 — TV Palmersheim 26:50 (11:25) (Kreisoberliga BES)
mB4 — Wölfe Voreifel II 24:29 (14:13) (Kreisoberliga BES)
mB3 — HSG Sieg 28:23 (21:13) (Kreisoberliga BES)
mB1 — JSG Handball Köln 33:34 (17:18) (Jugendbundesliga Vorrunde 5)
mA1 — Bergischer HC II 33:76 (17:13) (Regionalliga HNR)
HSG Senioren:
2. Damen (PHV) — HV Erftstadt 22:26 (13:13) (Kreisoberliga BES) – Bonns 5. GS
TSV Bonn III — 1. Damen 18:12 (6:5) (Verbandsliga Gruppe 3 HNR)
Poppelsdorfer HV — 3. Herren 30:33 (10:15) (Kreisliga BES)
SG Monheim — 1. Herren 22:31 (12:14) (Verbandsliga Gruppe 4 HNR)
TV Palmersheim — mC1 21:31
HSG C1 Siegt auch in Palmersheim
Sonntag morgen ging es für die Jungs der HSG zum zweiten Auswärtsspiel nach Palmersheim wo man noch eine Rechnung aus der Vorbereitung zu begleichen hatte.
Den Trainern stand ein nahezu vollständiger Kader zu Verfügung und so starteten die Geislarer Jungs Fokussiert in die Partie.
Bis zur 10. Minute entwickelte sich eine ausgeglichene Partie auf Augenhöhe (10. 4:4) mit guten Paraden der Keeper auf beiden Seiten und schön herausgespielten Toren. Dann kam der offensive HSG Express immer mehr ins Rollen. Die Defensive stand kompakter und auch im Angriff wurden klarere Chancen herausgespielt die der Gute Keeper aus Palmersheim auch nicht entschärfen konnte. So Zogen die Jungs Ihrem Gegner auf 5:13 (18.) davon. Der Rest der Halbzeit verlief wieder ausgeglichen doch nicht ohne ein weiteres Highlight. Mit Ablauf der 1 HZ. gab es noch einen direkten Freiwurf. Julian Berger der einen guten Tag erwischte nahm sich den Ball und zirkelte den Ball als Aufsetzer um die Mauer herum in die lange Ecke und setzte den Schlusspunkt zum 18:9 Halbzeitstand.
In der Halbzeit wurden kleine Anpassungen gemacht um gerade den zum Ende der 1 HZ in Erscheinung getretenen 1,90m großen und Wurfgewaltigen Gegner in dem Griff zu bekommen.
Die zweite Halbzeit startete wenn man auf den Spielstand schaut wie die erste. Ausgeglichen mit Toren auf beiden Seiten. Doch wenn man das Spiel gesehen hat stellte man Fest, dass die Geislarer deutlich Überlegen waren doch ein ums andere mal erneut am guten Torhüter scheiterten. 1 geworfenes Tor in 5 Minuten spricht dafür. Doch durch eine Stabile und gut kooperierende Abwehr kassierte man auch nur 2 Tore und alles war weiterhin im Grünen Bereich.
Eine Auszeit brachte etwas ruhe ins Spiel und es wurde nochmal verdeutlicht, dass sich alle beim Abschluss besser konzentrieren müssen. Die Umsetzung klappe auch und man ließ die Palmersheimer nie näher als 7 Tore aufschließen. So nahm das Spiel dann weiterhin seinen lauf. Alle Spieler wussten zu Überzeugen doch heute Stach Julian Berger nicht nur durch seinen direkten verwandelten Freiwurf hervor sondern auch dadurch, dass er seine Gegner wiederholt wie Slalomstangen einfach stehen ließ. Am Ende stan dein mehr als verdienter 21:31 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel und damit eine Tordifferenz von + 47 nach 2 Spielen. Das kann sich sehen lassen!
Kommende Woche wartet die zweit Vertretung aus Siebengebirge beim „Heimspiel“ in Tannenbusch auf unsere Jungs. Da bisher beide Spiele des Teams verlegt worden sind bleibt abzuwarten was das unsere Jungs erwartet.
2. Damen (PHV) — HV Erftstadt 22:26
Im zweiten Saisonspiel traf unsere Zweite auf den HV Erftstadt – und zeigte dabei erneut, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht. Schon vor dem Spiel war klar: Wir wollten unser Spiel machen, mutig auftreten und das Trainierte umsetzen. Genau das gelang uns auch über weite Strecken richtig gut.
Von Anfang an entwickelte sich eine enge Partie. Vor allem in der Abwehr standen wir stabil, stellten Erftstadt immer wieder vor Probleme und belohnten uns mit schnellen Toren. Besonders im Zusammenspiel blitzte unsere Weiterentwicklung auf: Antonia glänzte nicht nur mit drei Treffern, sondern auch mit starken 7 Assists, dazu verteilten auch Eleni und Jil jeweils 3 Assists. So kamen viele Spielerinnen zu guten Möglichkeiten. Leider ließen wir im Angriff auch einige Chancen liegen – zu viele Fehlwürfe machten am Ende den Unterschied.
Ein echtes Highlight war unser Torhüter-trio: Emma und Jenni parierte sogar die Siebenmeter und zeigte viele wichtige Paraden, während Emi mit Ruhe und Erfahrung ein starker Rückhalt fürs Team war. Mit den dreien zwischen den Pfosten hatte die Mannschaft jederzeit das Vertrauen, dass hinten jemand den Kasten sauberhält.
Am Ende stand ein 22:26 auf der Anzeigetafel. Das Ergebnis mag ärgerlich sein, aber viel wichtiger: Wir haben gesehen, dass die Richtung stimmt. Die Abwehrarbeit trägt Früchte, das Zusammenspiel im Angriff wird immer besser – jetzt heißt es nur noch, unsere Chancen konsequenter zu nutzen. Vielen Dank an unsere Fans für die Unterstützung!
Poppelsdorfer HV — 3. Herren 30:33
Dritte siegt im 1. Saisonspiel
Lange war es ruhig um die dritte Herren, so richtig wusste keiner ob die Mannschaft so richtig in die Saison starten kann. Vor drei Wochen dann aber der Umschwung und einige Routiniers haben für ihre letzte Saison zugesagt.
Zum ersten Spiel durften wir nach Kessenich um gegen den PHV Bonn am Sonntagabend zu spielen. Unter Coach Lukas Tabeling (der die Handballschuhe an den Nagel gehangen hat) konnte sich die HSG früh mit drei Toren absetzen. Mit einem bärenstarken Emilio Dagn wusste die HSG über clevere Spielzüge sich bis zur Halbzeit auf 15:10 abzusetzen. Mit einer taktisch klugen Halbzeitansprache ging die Dritte dann hochmotiviert in Durchgang 2 und konnte sich im Verlauf in der 40. Minute auf 22:14 absetzen.
Der PHV zeigte Moral, die HSG verließen in der Folge ein wenig die Kräfte, dadurch kam der PHV durch eine offensive Abwehr nochmal etwas ran, aber der Sieg war nie in Gefahr. Besonders die Routiniers Andy Kurenbach und Fabi Grunwald rissen das Spiel an sich und holten einen starken 33:30 Auswärts- Mannschafts-Derbysieg.
Ein großes Lob an alle Spieler, ein Dank an den PHV für das nette Spiel, an den Schiri Markus Luckner und vor allem an Lukas fürs coachen und für Mara als Zeitnehmerin und treuen Fan!
Kommende Woche geht es gegen die starke HSG Euskirchen in Tannenbusch, wir freuen uns auf Euch!
Es spielten: Dagn (TW), Kurenbach (12/1), Grunwald (7), Hanke (7), Thomas (3), Bust (2), Ritter (1), Schneider (1), Hoff, Pfrengle und Gerling.
SG Monheim — 1. Herren 22:31
Am Samstag begann für die 1. Herren endlich auch die Saison in der Verbandsliga (Gruppe 4). Mit einem vollen Kader reisten unsere Jungs zum Aufsteiger SG Monheim. Die SG begrüßte uns in ihrer nagelneuen Halle, in der Handball leider nur ohne Harz gespielt werden darf. Da dies aber früh mit uns kommuniziert worden war, konnten wir bereits am Donnerstag eine Einheit ohne Harz trainieren und uns darauf einstellen.
Dennoch bereitete uns die Umstellung zu Beginn der Partie Probleme, sodass die Gastgeber nach vier Minuten mit 3:0 in Führung gingen. Nachdem sich anschließend beide Mannschaften einige technische Fehler leisteten, gelang es unseren Herren in der 8. Minute, das erste Tor zu erzielen, und sie begannen ihre kleine Aufholjagd. In der 21. Minute gelang ihnen der Führungswechsel und fortan zeigte die HSG, warum sie ein gestandener Verbandsligist ist. Wie zu Beginn der Partie ließen sie sich von Ungereimtheiten und Fehlabschlüssen nicht beirren, sondern hielten an den erprobten Konzepten fest und behielten die Ruhe. Somit ging es mit einer 2-Tore-Führung in die Kabine (12:14). In der Halbzeitansprache wurde ein weiteres Mal an die gewünschten Abschlüsse erinnert, um der horrenden Wurfquote unsererseits entgegenzuwirken.
Dies fruchtete auch in der zweiten Halbzeit, sodass wir unsere Führung ausbauen konnten. Dazu beigetragen haben insbesondere unser Rückraum, bestehend aus Co-Kapitän Linus Harmgarth (3/5 7m), Simon Ollefs und Felix Herzog (alle 6 Tore), sowie unsere Außen Chrissi Wenzel (5 Tore, 1/1 7m) und Debütant Möwe (3 Tore). Auch Youngster Urs Dostal (1 Tor) erzielte seinen ersten Treffer im Herrenbereich. Herzlichen Glückwunsch an beide! Währenddessen erlaubte sich Monheim drei Zeitstrafen in kurzer Zeit, sodass spätestens hier die Entscheidung gefallen war. Zum Schluss der Partie kamen wir noch zu einigen einfachen Toren, sodass wir mit neun Toren Vorsprung (22:31) gewannen.
Wir bedanken uns beim Schiedsrichtergespann für die Spielleitung und bei der SG Monheim für die Gastfreundschaft!
Nach diesem gelungenen Auftakt empfangen wir am kommenden Sonntag, dem 28.09., um 13:45 Uhr den Turnerkreis Nippes zu unserem ersten „Heimspiel“ in der Ringstraße. Somit gilt es auch für den nächsten Spieltag, sich der ungewohnten und unangenehmen Situation anzupassen und trotzdem das eigene Spiel zu etablieren. Ihr seid als lautstarke Fans ein wichtiger Bestandteil davon, also kommt vorbei und unterstützt uns!
