Handballcamp 2

Handballcamp 2

Tag 1 – Ein toller Auftakt!

Nach vier Tagen Kindercamp ist heute das HSG Jugendcamp 2025 gestartet. 60 Jugendliche im C- und D-Jugendalter haben nun vier intensive Handballtage vor sich, wo in denen das Orgateam mit zahlreichen Aufgaben die Jungs und Mädels fordern und fördern wollen.

Der Tag begann mit dem Gruppenfoto, ehe es an ein gemeinsames Warmup ging.

Im Anschluss wurden die Jugendlichen in den vier Gruppen beim Turnen, bei verschiedenen Pass- und Koordinationseinheiten herausgefordert. Zusätzlich wurde ein blind Parcours durchgeführt, bei dem sich die Jugendlichen neuen Herausforderungen stellen mussten.

Zum Mittagessen gab es Burger, leider mit kleinen technischen Problemen am Grill, aber Christoph erledigte dies gewohnt souverän. Am Nachmittag ging es mit den Stationen weiter, der Außenbereich der IGS wurde auch einbezogen.

Morgen geht es weiter, wir freuen uns!!

 

Tag 2  – Den ersten Muskelkater überwinden!

Der erste Tag steckte den Jungs und Mädels ordentlich in den Knochen, nichts desto trotz wollten alle mit ordentlich Vollgas in den zweiten Tag starten. Viele individuelle Einheiten im Bereich 1:1, Ballbehauptung, Wurf und Passverhalten und Spielformen standen auf dem Programm.

Zur Mittagspause gab es für eine Gruppe immer eine Wurfchallenge, eine Gruppe durfte Handball spielen und zwei Gruppen erfreuten sich an Nudeln und Bolognese (danke an Johanna Kurenbach!), zum Nachtisch gab es Wassermelone. Neben den Mittagessen gibt es natürlich reichlich gesunde Snackpausen, die mit Liebe zubereitet werden.

Am Nachmittag wurde der Außenbereich für einige athletische Einheiten beansprucht.

Jetzt steht ein Ruhetag an und am Montag geht es weiter. Für Christoph und Robin sind die Handballcamps 2025 zu Ende, wir danken Euch von Herzen für die Arbeit!!!!

 

Tag 3  – Nach einem Tag Ruhe mit voller Power wieder rein

Der Ruhetag am Sonntag nutzten viele Spieler und Trainer für Turniere mit ihren Mannschaften. Zum Start in den Tag gab es ein Warmup mit Andy, darunter auch viele kooperative Spielchen. Im Anschluss wurde in den vier Gruppen individuell gearbeitet. Verschiedene Völkerball-Variationen (mit Oleg), Ringen und Raufen (mit Andy), 1:1 Angriff (mit Darko Maric – Bundesligatrainer aus Koblenz) und Überzahlspiel (mit Simon) bestimmten den Vormittag.

Ab dem Mittag wurde fleißig Handball in gemischten Teams gespielt, parallel gab es Hot Dogs.

Zum Abschluss wurde eine große Mattenrutschrunde gespielt, bei dem sich alle ordentlich austoben konnten.

Morgen steht der letzte Tag an und wir sind sehr gespannt.

Tag 4 – ein krönender Abschluss

Unsere Frida hat ein HSG Bild am Morgen aus Flaschen gebaut.

Der letzte Tag des Handballcamps sollte der perfekte Abschluss der beiden Handballcamps sein. Der Tag startete mit den traditionellen Ninja Warrior Parcours. An verschiedenen Stationen konnten sich die Jugendlichen ordentlich austoben. Parallel wurde draußen ein Staffelwettbewerb gestartet und in der kleinen Halle wurden kleine Spiele gespielt.

Vor der Mittagspause gab es noch eine Gruppenaufgabe aller Jugendlichen mit Trainer

Danke an Julia Wilbert fürs Trainerfrühstück!!

Zum Mittag gab es Pizza von Pizza Milano und es wurde eine Runde Verstecken auf dem Außengelände gespielt. Am Nachmittag gab es ein Handballturnier und es wurden lustige Spiele Kinder vs. Trainer gespielt.

Zum Abschluss gab es dann noch eine Runde Mattenfussball, ehe die Siegerehrungen der Wurcccontest anstanden.

Wir danken allen Jugendlichen, allen Helfern und Trainern für die großartige Arbeit der letzten zwei Wochen!!

Wir wünschen Liam gute Besserung, der sich leider die Mittelhand gebrochen hat!!!!!

 

Danke an:

  • Die Sparkasse Köln/Bonn für das Sponsoring des Camps

  • Team Sport Metzler für die Unterstützung der Shirts

  • Die Eltern bei der Hintergrundarbeit (Essensausgabe, Fotos und Co)

  • Danke an Johanna fürs Kochen und Einkaufen!

  • Und vorallem an alle ehrenamtliche Helfer! Ihr seid überragend!

  • Die Unterstützung der Stadt Bonn und der Hausmeister der IGS!