Nach der Saison ist vor der Saison, so das Motto der männlichen D2 Jugend der HSG. Nachdem die Jungs in der vergangenen Saison als E-Jugend bereits mit tollen Ergebnissen auf sich aufmerksam machen konnten, wollen sie auch in der D-Jugend als nun jüngerer Jahrgang daran anknüpfen.
Zwar sammelte das „Team 2014“ bereits letzte Saison kollektiv Erfahrung im D-Jugendhandball, so wirklich lag der Trainingsschwerpunkt nie drauf. Umso klarer wurde dieser nun an die neue Alters-/ und Spielklasse angepasst, denn obwohl man ausschließlich aus dem jüngeren D-Jahrgang besteht, tritt man in der Kreisoberliga, der höchstmöglichen Spielklasse an.
In einem ersten Freundschaftsspiel gegen den Nachbarn von der Ringstraße, die TSV Bonn, deuteten die Jungs von Trainer Jogi, Emil und Jakob ihr Potenzial bereits an. Beim deutlichen Testspielsieg klappte vieles schon richtig gut! Vielen Dank an die Beueler fürs vorbeikommen!
Das große Highlight stand für die D2 über Pfingsten auf dem Programm. Es ging zum Quirinus-Cup nach Neuss. Beim internationalen Turnier wird traditionell in alten Jahrgängen gespielt, sodass die Jungs noch ein letztes Mal als E-Jugend an den Start gehen sollten. Neben dem sportlichen war es für die Mannschaft auch das erste Mal gemeinsam bei einem Turnier übernachten. Echtes Klassenfahr-Feeling.
In der Gruppenphase gewann man alle Partien zum Teil deutlich, sodass sich die HSGler souverän als Gruppensieger für das Viertelfinale am nächsten Tag qualifizierten. Gegen die MTG Horst Essen überzeugte man nach kurzen Startproblemen. 17:5 Sieg, Einzug ins Halbfinale.
Dort traf man auf die 2015er des HLZ Friesenheim. Gegen die hochtalentierten Jung-Friesenheimer gewann man ebenfalls wenn auch nicht ganz so deutlich mit 15:9 und durfte dann im großen Finale gegen die 2014er, also die gleichaltrigen Jungs auch Friesenheim ran. Vor 600 Zuschauern, mit Einlauf und Rahmenbedingungen wie bei den Profis wurde dem Finale alle Ehre gemacht. Hier endete der HSG-Run trotz großem Fight am Ende deutlich mit 10:21. Nach kurzem Frust überwog natürlich die Freude über Platz 2.
Zurück im D-Jugend Alltag besuchte man die Rasenturniere des TuS Holzheim in der Nähe von Limburg und den WMTV-Cup des gleichnamigen Vereins aus Solingen. In Holzheim erwischte man keinen guten Turniertag. Viel zu viele vermeidbare Fehler sorgten für ein frühes Ausscheiden im Turnier.
Beim WMTV-Cup lief es dagegen schon deutlich besser. Zwar bleiben die Topergebnisse aus, das Starterfeld hatte es auch in sich. Die 2013er aus Aldekerk, vom 1.FC Köln, Bergischer HC und HSG Siebengebirge waren allesamt eine Nummer zu hoch, wobei man sich gegen Ligamitstreiter Siebengebirge super schlagen konnte und nur mit 11:7 unterlag. Auch gegen den Bundesliganachwuchs des Bergischen HC hielt man super mit, besonders die eigene Abwehr überzeugte.
Zum Abschluss vor den Ferien bestritt man noch ein Freundschaftsspiel gegen den TuS Niederpleis. Sportlich zeigten die Jungs über 3×20 Minuten vieles vom gelernten. Besonders der Angriff wusste zu nicht nur mit Einzelleistungen, sondern immer wieder durch Kleingruppenkooperationen erzielte Tore zu überzeugen. Auch hier vielen Dank an die Mannschaft aus Niederpleis für das Testspiel!
Mit großer Freude wurde im Rahmen des Testspiels der neue und heißersehnte Trikotsatz übergeben. Die Firma Molberg Medien, ein Beueler Traditions-/ und Familienunternehmen seit 1930 sponserte einen neuen Trikotsatz samt Polos für die Trainer. Inhaberin Kristina Büsgen kam zur in familiärer Atmosphäre zur Trikotübergabe hinzu. An dieser Stelle noch einmal ein riesiges Dankeschön, die Jungs sind überglücklich!
Nun galt es vor den Ferien noch Co-Coach Emil fürs erste zu verabschieden. Den Abiturienten zieht es im Sommer zunächst bis Weihnachten nach Kanada. Wir wünschen dir alles Gute lieber Emil, viele neue Erfahrungen und freuen uns bereits jetzt auf deine Rückkehr.
Nach den Ferien geht es mit Vollgas in die Schlussphase der Saisonvorbereitung ehe es im September endlich im Ligabetrieb losgeht.
Für die D2 Spielen:
Bela, Bjarne, Carlo, Jonas, Jonas, Jonathan, Jonathan, Justus, Leo, Mats, Paul und Philipp