Hoch lebe das Ehrenamt!! – Teil2

Hoch lebe das Ehrenamt!! – Teil2

2024 haben wir mit einer Dankeshymne für unsere Ehrenamtler begonnen, dies möchten wir auch in 2025 nicht außen vorlassen. Das Ehrenamt ist ein aussterbendes Gut, welches wir unbedingt entsprechend wertschätzen möchten!! Wer arbeitet bei der HSG ehrenamtlich?

Es gehören Sponsoren, Zeitnehmer, Schiedsrichter, Eltern aber vor allem auch Mitarbeiter im Vorstand dazu. Das in der HSG und in der JSG. An dieser Stelle möchten wir allen fleißigen der JSG herzlich danken, namentlich erwähnen wir unsere Trainer hier im Vordergrund. Vielen Dank parallel an alle Freunde und Förderer für Zeit, Engagement und Unterstützung!!!

Kinderhandball bei der HSG

Minis & F-Jugend – Sverre, Felix, Frida, Yannick, Andy und Vladi
E-Jugenden – Maja, Emma, Jonna, Emil, Jakob, Yannick und Jogi
D-Jugenden – Yannick, Kilian, Daniel, Sandra und Yannick

Was sollen wir über den Kinderhandball berichten? Die Gruppen boomen, egal ob in Oberkassel oder in Geislar, die Minis und F-Jugendgruppen sind rappelvoll und präsentieren sich überragend auf den Spielfesten der Region. Dabei machen Frida, Felix, Sverre, Yannick, Andy und Vladi einen herausragenden Job!

Danke an unsere Mini- und F-Jugendtrainer!! Wir freuen uns auf Eure Zukunft als Trainer!!

In der E-Jugend sah es letzte Saison nicht anders aus, unzählige Kinder mit Meisterschaften, dabei besonders engagierte junge Trainer wie Jonna, Emma, Jakob, Emil und Maja im Einsatz. Gepaart mit Yannick und Jogi als erfahrene Trainer, eine tolle Kombi! In der neuen Saison rücken die Jungtrainer noch mehr in den Vordergrund, die TryOuts laufen und wir werden mit gleich 4 E-Jugenden in den Spielbetrieb gehen!!!

Danke an unsere E-Jugendtrainer!! Wir freuen uns auf Eure Zukunft als Trainer!!

In der D-Jugend beginnt der erste leistungsorientierte Handball. Dabei haben Yannick und Kilian Heidrich die D3 und D2 wunderbar gemanagt, beide sind in vielen anderen Bereichen (Spieler, Zeitnehmer und Schiedsrichter) des Vereins aktiv und nahmen sich trotzdem viel Zeit und Herzblut um die Mannschaft durch eine schwere Saison zu begleiten und holten aus den Jungs das Maximum raus. Die D2 konnte sich, so wie die D1 unter Daniel Böhm und Sandra Milmert zum Meister ehren lassen. Die D1 hat sehr viel Spaß, und auch als Spanien und bei der Talentiade auf sich aufmerksam gemacht. In der kommenden Saison werden wir wohl gleich mit 2 D-Jugenden in der höchsten Klasse starten und freuen uns auf die Ergebnisse der beiden Teams, zudem wird es eine D3 in der Kreisklasse geben – auch hier sind wir sehr auf die Entwicklung gespannt.

Danke an unsere D-Jugendtrainer!! Wir freuen uns auf Eure Zukunft als Trainer!!

Jugendhandball bei der HSG/JSG

Ab der C-Jugend beginnt der Positionshandball. In der männlichen Jugend ging es für unsere Jungs teilweise in die JSG, allerdings hatten wir auch zwei eigene HSG Jugend C-Jugenden. Sandra Milmert und Emilio Dagn führten die C1 und Yannick Pfrengle die C2 überragend durch eine spannende Saison auf Kreisebene. Yannick und Sandra sind HSG durch und durch, Emilio ist vor knapp 2 Jahren aus Berlin zur HSG gestoßen und fühlt den Verein wie kaum ein anderer. Als Spieler der Dritten ist er inzwischen nicht nur bei der Jugend sondern auch bei den Damen als Trainer aktiv, du bist ein wahrer Gewinn für den Verein!!!

Bei den Mädels liefen unsere C-Jugendlichen Girls beim GTV auf, dort machten Arndt Hauptmann (inaktiver Spieler der Dritten), Henning Wiechers und Sylvain Ibarburu einen tollen Job in der Regionalliga. Zudem übernahm Pascal Sack erstmals eine Mädchenmannschaft und schaffte mit der weiblichen B-Jugend direkt die Quali für die B-Jugend für die neue Saison. Egal was Pascal bei der HSG anpackt, es hat Hand und Fuß! Die B3 der wJSG schaffte ebenfalls eine anstrengende Saison unter Leitung von Sascha Gabriel und Ricarda Daniels, ihr habt dieses Breitensportteam überragend organisiert und trainiert.

Bei den Jungs war aus HSG Sicht Jakob Finkl als Trainer der C1 mehr als nur aktiv, Jakob hat die HSG Fahne toll hoch gehalten!! Robin Dick, ebenfalls schon öfters erwähnt, schaffte einen tollen Unterbau für die Bundesliga B-Jugend und führte die B2 zu einer tollen Regionalligasaison und sorgte dafür, dass die Heimspiele in BO zu richtigen Events wurden.

Parallel haben Jogi und Pascal mit dem Förderkader die neue C-Jugend begleitet und ihren Grundbau geschaffen um jetzt mit der C2 voller Power in die Saison zu starten.

Danke an Euch! Es ist wichtig, dass die HSG auch in der JSG und im höheren Jugendbereich die Fahnen hochhält!!
Danke an alle unsere Jugendtrainer der Saison 2024/2025!! Ihr habt unglaublich tolle Arbeit geleistet!!! 

Seniorenhandball bei der HSG

Vor knapp 13 Monaten stand der Abstieg unserer Damen 1 fest, zudem war allen klar, dass die Zusammenarbeit mit Julian Meyer zu Ende geht. Nicht wenige befürchteten einen Scherbenhaufen und einen Zusammenbruch des Damenhandball. Schnell schaffte es unsere Damenwartin Mara Lichtenthal mit Sascha Gabriel einen unheimlich engagierten Trainer für die 2. Damen einzubauen. Sascha schaffte es, gemeinsam mit Paul Schütgens, die Zweite neu zu strukturieren. Gemeinsam mit dem PHV wurde eine tolle Mannschaft in den Spielbetrieb geschickt, die sich sportlich und menschlich hervorragend präsentiert hat. In der ersten Damen musste eine neue Person neuen Schwung bringen, dies schaffte Luc Stauffenegger mit maximaler Motivation. Luc wollte nie etwas von Abstiegsstimmung hören und brachte die Mädels trotz einiger Rückschläge zum direkten Wiederaufstieg und lebte sich so schnell in die HSG ein, dass sein Spielerpass in der Winterpause auch zur HSG wanderte und er für alle drei Herrenmannschaften Siege feiern konnte. Gestärkt freuen wir uns jetzt auf eine spannende Verbandsligasaison.

Bei den Damen gab es viel neues, bei den Herren haben wir auf Kontinuität gesetzt.

Die 3. Herren – in ihrer zweiten Saison – durfte als Aufsteiger in der Kreisliga starten und schaffte den Klassenerhalt. Dabei schaffte es Andy einen gesunden Mix aus Spielern der Dritten und Altaktiven zu akquirieren und hatte als Spielertrainer viel Spaß. Zur neuen Saison übernimmt die Dritte jemand Neues… Wer? Seid gespannt!

In seine zweite Saison als 2. Herrentrainer ging Vladi Ließem (ehemals Federov). Vladis Jungs konnten (besonders bei Heimspielen) mit richtig attraktiven Handball begeistern und die Liga in der Kreisoberliga frühzeitig sichern. In der neuen Saison wollen die Jungs den nächsten Schritt gehen und kooperieren noch enger mit der ersten Herren. Vladi ist eine Person, die wir in der HSG gar nicht mehr wegdenken können, einst als Spieler aus Niederpleis gekommen, inzwischen an allen Fronten aktiv. Trainer, Spielerinnen-Mann, Spieler-Papa, Helfer im Hintergrund, Vereinsfotograf – die Liste ist so lang! Danke Vladi für alles!! Wir sind sehr froh dich zu haben!!

Insgesamt haben die beiden Trainer der 2. und 3. Herren viel zusammengearbeitet. Die beiden Freunde, die auch gemeinsam ihre Trainerscheine gemacht haben, haben sich stets unterstützt (sowohl bei der F-Jugend, als auch bei den Herren) und freuen sich bereits auf die Zukunft im Verein.

Danke an Andy und Vladi. 

In der vorletzten Saison (2022/23) hatten die Verantwortlichen der HSG viele Bauchschmerzen und auch Probleme rund um die 1. Herren. Es folgte eine Trainerentlassung und Übergangslösung, ehe Andy Kurenbach im November 2022 mit Lukas Winter Kontakt aufnahm. Lukas war Trainer der Oberligisten von Schwarz Rot Aachen und sagte Anfang Januar 2023 dann endgültig bei der HSG für die neue Saison zu. Was folgte ist bekannt – Landesligameisterschaft, Pokalsieg und Co. Bevor wir allerdings die Lobeshymnen auf unseren Head-Coach eröffnen, wollen wir dem Team rund um das Team unseren Dank aussprechen.

Zum guten Schluss kommt die 1. Herren…

Der erste Dank geht an Johanna Pudlik. Johanna, selbst auch als Torfrau bei den Damen 2 aktiv, hat dafür gesorgt, dass unsere zahlreichen angeschlagenen Spieler Woche für Woche wieder fit wurden. Allerdings war Johanna mehr als „nur“ die Physio, sie hat immer gute Laune ins Team gebracht und konnte natürlich auch handballerisch den ein oder anderen Tipp weitergeben. Der zweite Dank geht an Detlef Evers. Detlef ist als Torwarttrainer bei der Bonner JSG, der TSV und der HSG aktiv und machte Ryan, Luca, Cyprian und Paul Woche für Woche die Hölle heiß. Viel Koordination, viel Schweißtreibendes sorgte dafür, dass wir ein super Torwarttrio in der Verbandsliga hatten. Wir freuen uns sehr, mit Euch auch in die neue Saison starten zu dürfen!!!

Die Co-Trainer Rolle übernahm in der vergangenen Saison Jens Wessel immer intensiver. Unsere langjähriger Mittelmann bringt seine Ruhe und Erfahrung an die Jungs und sorgte so für viel Gelassenheit. Auch Männerwart Felix Herzog übernahm eine Art spielerischen Co-Trainer, beide haben einst ihre handballerische Wahlheimat bei der HSG gesucht und sind heute nicht mehr wegzudenken!!

Genauso geht es uns beim Head Coach Lukas Winter. Eine Vorbereitung ohne Beuel Ost, meisterte Lukas mit seinem Stuff unglaublich und schaffte es auch in der Verbandsliga ein Top-Team zu formen. Dabei gab es viele Störfaktoren, die das Team wie selbstverständlich wett machte und den erneuten Pokalsieg schaffte. Lukas schaffte es in seiner zweiten Saison erneut bei einem großen Kader immer mit allen Spielern d’accord zu sein. Nachwuchsspieler wurden ins Trainings- und Spielgeschehen eingebaut, Aufgaben wurden breit verteilt und motivationstechnisch hat er seine Jungs immer abgeholt. Lukas ist inzwischen ein richtiger HSGler und fühlt die Vereinsarbeit wie kaum ein anderer. Wir freuen uns auf die gemeinsame weitere Zeit und auf eine zweite spannende Verbandsligasaison.

An dieser Stelle sei gesagt, dass Detlef, Johanna, Jens und Felix gemeinsam mit Lukas für die neue Saison zugesagt haben und weiter bei der HSG bleiben!!

Damit bleibt unserer HSG einfach nur nochmal ganz lautstark DANKE zu sagen, wir freuen uns auf spannende Jahre mit euch gemeinsam!!!