Beiträge aus 2006
Januar 2006
08.01.2006: Gelungener Start ins neue Jahr
So gab es viel Gelegenheit, verschiedene Formationen auszuloten. Die Torhüterinnen Michaela und Maren wurden konsequent je eine Halbzeit eingesetzt, und auch die Feldspielerinnen fanden sich zuweilen auf ungewohnten Positionen wieder. Dabei stellte sich heraus, dass es noch einiges zu tun gibt, damit die alte Form wieder gefunden wird. Mehr Bewegung muss ins Spiel, und auch die Chancen gilt es konsequenter zu nutzen.
Dass dennoch der Turniersieg gegen den TuS Kreuzweingarten, den VfB Schleiden und die D-Mädels von Rot-Weiß Merl heraussprang, war um so schöner. Kann das Team mit einem Pokal in der Hand in den nächsten Spielen doch ganz anders auftreten.
15.01.2006: Erfolgreiche Revanche
29.01.2006: Sieg im Derby
Februar 2006
11.02.2006: Pflichtsieg der männlichen A-Jugend
Nach den schwachen letzten Wochen der HSG wo man aus 3 Spielen gerade einmal Einen Punkt holte, kam heute ein vermeindlicher „“Aufbaugegner““ aus Feytal.
In der ersten Halbzeit stellte sich Andy ins Tor, da Sven noch verletzt ist und Christian aus dem vorherigen B-Jugenspiel körperliche Probleme hatte.
In der ersten Halbzeit verstand man es nur leider nicht, dass das Runde ins Eckige musste. So führte man in der Halbzeit gegen den TSV gerade einmal mit 3 Toren.
Auch in der zweiten Halbzeit konnte man nicht viel besser aufspielen, aber immerhin man traf ein paar mal das Tor und gewnn mit Christian im Tor am Ende mit 33:17.
Zu erwähnen wäre da noch ein leicht kurioses Zeitstrafenverhältnis von 28:4 Strafminuten.
12.02.2006: D-Jugend siegt gegen den TVE Bad Münstereifel…
Es war das Familienhandballspiel der HSG. Einmal pfiffen Schneider/Schneider (an dieser Stelle danke an Jochen und Klaus) und auf der Trainerbank kam es auch zum Bruderduell. Der JAhrelange Jugendwart Stepghan Kurenbach traf auf D-Jugendcoach Andy Kurenbach.
Für die HSG zählte nur ein Sieg. Da man die letzten Partien unnötig verloren hatte, war dies heute Pflicht. Dies begriffen die Jungs von HJSG Trainern Kurenbach/Viertel auch schnell und spielten ab der ersten Sekunde Tempo. Sie bauten schnell eine Tore Führung auf. Zur Halbzeit stand es dann 13: für Geislar.
In der zweiten Halbzeit wurde dann wild durchgewechselt. Jedoch auch dies tat dem Spiel nicht schlecht. Am Ende gewannen die Geislarer mit 22:11 und sind nun für die nächsten Partien wieder top motiviert.
Besonders zu loebn war ein gut aufgelegter Max im Tor, der gerade durch lange Pässe überzeugte.
Die Torschützen werden nachgetragen, da meine Mappe noch in Beuel Ost liegt 🙂
12.02.2006: Erfolgreiches Wochenende der Jugendmannschaften…
Jugendwart Schneider und Jugendsprecher Kurenbach gucken auf ein erfolgreiches HSG Wochenende zurück.
Die E1 siegte gegen den PHV locker und souverän mit 14:2. Jetzt belegt man einen guten zweiten Platz in der Kreisklasse.
Die E2 konnte gegen den FC Hennef seinen fünften Saisonsieg feiern. Die Geislarer zeigten ein gutes Spiel und schnuppern immer mehr in Richtung obere Tabellenhäflte.
Die D-Jugend konnte gegen den TVE Bad Münstereifel endlich wieder 2 Punkte in beuel Ost behalten. Sie besiegten den TVE mit 22:12.
Die männliche C-Jugend hatte spielfrei.
Die weibliche C2 Jugend bekommt zwei Punkte am „“Grünen Tisch““ zugesprochen weild er Gegner aus Euenheim ohne sich zu melden nicht antrat.
Die weibliche C1 Jugend hat am Mittwoch in Beuel Ost ihr Speil.
Die männliche B-Jugend konnte mit einer wirklich guten lesitung leider nicht gegen die SG Ollheim/Straßfeld punkten. Gerade die C-Jugendlichen spielten sehr stark.
Bei der weiblichen B-Jugend geschah genau das Selbe wie bei der C2. Der TSV Feytal traute sich nicht den Weg nach Beuel Ost anzusetzten.
Die weibliche A-Jugend verlor in einem spannenden Spiel gegen den CVJM Oberwiehl knapp. Bis Mitte der zweiten Halbzeit konnten die Geislarer Mädels mithalten.
Die männliche A-Jugend gewann in der wahrscheinlich schwächsten Saisonleistung gegen den TSV Feytal mit 33:17….
Super Kiddies und Jugendliche weiter so!!!!!!!!!!!
März 2006
06.03.2006: E 2 Jugend schlägt den PHV2
Am Samstag war es so weit. Das letzte Heimspiel der Saison für die E 2 stand an. Der Gegner war der Poppeldorfer HV 2.
Das unser Torwart und einige andere Mitspieler leider fehlten, war die Mannschaft zunächst etwas orientierunglos und so stand es nach der ersten Halbzeit 1:1.
Nachdem die Trainer in der Halbzeitpause an den Kampf- und den Mannschaftgeist appeliert hatten, begann die zweite Halbzeit sehr erfreulich und wir kommten eine 4 Tore Führung aufbauen.
Doch das Spiel wurde nochmal spannend und die ganze Halle zitterte mit, als wir 5 Minuten vor Schluss mit einem Tor hinten lagen. Doch die ganze Mannschaft gab nocheinmal alles, sodass wir das Spiel in letzter Minute noch mit 8:7 Toren gewinnen konnten.
Besonders erfreulich war, dass die ganze Mannschaft zusammen gehalten und gekämpf hat! Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt geht es am Samstag zu unserem letzten Saisonspiel nach Rheinbach.
Und vielen Dank an Andy Kurenbach, der das Spiel souverän gepfiffen hat.
24.03.2006: Herren erringen den ersten Sieg der Saison!!!
Nach dem Abpfiff war auf den Gesichtern (allen voran Wolfgang Pilger) nur noch Freude zu erkennen.
In einem spannungsgeladenen Schlußspurt gelang der Mannschaft, was vorher keiner für möglich gehalten hätte, der erste Sieg im 16. Spiel.
Dabei sah es am Anfang noch so aus, als sollte der Favorit gegen unsere Mannschaft ein leichtes Spiel haben, schnell lagen wir mit 0:2 im Rückstand. Doch die Mannschaft ließ sich nicht einschüchtern und konnte das Ergebnis immer knapp halten.
Der Halbzeitrückstand von zwei Toren gab Mut für den zweiten Durchgang. Mit zunehmender Spieldauer verzweifelten Arloffs Werfer an dem glänzend parierenden Christoph im Tor, der zur Not die Bälle mit dem Kopf hielt und den wesentlichen Anteil am Erfolg beisteuerte.
Mitte der zweiten Halbzeit dann ein ungläubiger Blick zur Anzeigetafel: die HSG liegt mit zwei Toren in Front – es wurde spannend. Arloff kam jedoch ins Spiel zurück und legte wieder ein Tor vor. Eine Minute vor Spielende: Ausgleich durch die HSG und Christoph hält im Gegenzug. Noch 4 Sekunden zu spielen, Freiwurf an der Mittellinie für die HSG – Thorsten, zum Glück wieder gesund, passt zu Sebi, der wuselt sich noch vorne durch, sieht den freistehenden Stroti und der trifft von Rechtsaußen – Rest siehe oben.
Der Sieg geht Aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung voll in Ordnung, ob damit der Knoten geplatzt ist, zeigt sich schon am Sonntag im Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Wahlscheid.
April 2006
22.04.2006: Herren punkten erneut !!!
Nachdem es gegen Wahlscheid eine deutliche 13:23 Schlappe gegeben hatte, die letztlich darauf zurück zu führen war, dass die Mannschaft ab der 15. Minute dank Ausschluß nur noch mit 5 Feldspielern auf dem Platz stand, ging es am Samstag nach Münstereifel.
Lange Gesichter am Treffpunkt, gerade einmal 7 Feldspieler verhießen nichts Gutes für das Spiel um den Abstieg (die restlichen Spiele sind gegen den Abstieg).
Irgendwie hatte Münstereifel die Aufgabe unterschätzt und lag von Beginn an gegen unsere behrzt aufspielende Mannschaft im Rückstand.
Mitte der ersten Halbzeit hatte es den Anschein, als würde der Gegner an Christoph verzweifeln, der hatte sein Tor einfach zugenagelt und so war es nur folgerichtig, dass wir ungläubig mit 11:9 zur Halbzeit führten.
Bis zur 47. Minute konnte der Vorsprung gehalten werden, aber die Kräfte schwanden zusehends, dies war die Quittung für die nicht vorhanden Wechselmöglichkeiten. Vier Minuten vor Ende des Spiels sah Münstereifel wie der sichere Sieger aus und lag mit 23:20 in Front.
Aber – Wunder gibt es immer wieder – die HSG kam in’s Spiel zurück. Mit letzter Kraft, 20 Sekunden vor dem Schlußpfiff, wuchtet Max Viertel den Ball zum viel bejubelten Ausgleich in’s Tor. Münstereifel kann nicht mehr kontern und so steht am Ende ein so von keinem erwartetes 23:23 auf der Anzeigetafel.
Ein riesen Kompliment an die Mannschaft, die 60 Minuten gekämpft hat und sich diese Unentschieden redlich verdient hat.
Jetzt gilt es zu regenrieren und die Kräfte auf die noch ausstehenden Spiele gegen Niederpleis und Feytal zu konzentrieren. Vielleicht wird das unmögliche ja doch noch möglich.
26.04.2006: Erfolgreicher Saisonabschluss
Mai 2006
08.05.2006: wC schafft Oberliga, mB ist in der 2ten Runde, mA und mC sind raus…
13.05.2006: D-Jugend hat es erneut geschafft!!!
Erneut hat es die männliche D-Jugend in die höchstmögliche Liga geschafft. Wie auch im letzten Jahr, nimmt man einen der Sonderplätze für die Sonderstaffel in Anspruch, da man sich nicht direkt qualifizieren konnte,sondern die Verantwortlichen des Kreieses überzeugte. Mit 2 Siegen einner knappen Niederlage und einer Klatsche schaffte man den Sprung.
Im ersten Spiel ging es gegen den HSV aus Troisdorf. Von Beginn an spielte man Tempo und konnte somit locker flockig 12:3 gewinnen. Für die HSg trafen: Nico (5), Leo (3), Felix (3), Julius (1), Marlon (1).
Im zewiten Duell ging es gegen den Tus Dollendorf. Diesmal startete man sehr unkonzentriert und hatte viele indivuduelle Fehler. Trotzdem war der 10:5 Sieg nie gefährdert. Es tarfen: Nico (3), Leo (2), Julius (1), Felix (1), Lukas (1), Robin (1), Tom (1)
Im dritten Spiel ging es gegen die HSG aus dem Siebengebirge. Man kennt sich inzwischen mehr als gut, stellten im Vorhinein Trainer Kurenbach und HSG Siebengebirge Trainer Prinz fest. jedes Jahr begenen sich diese Teams 3-4 mal. Das Spiel war denkbar knapp. Nie ging eine Mannschaft mit mehr als 2 Toren in Führung. Überragend waren die beiden Torwärte. Am Ende gewannen die Thomasberg mit 5:4. Verdammt ärgerlich, da eigentlich geislar stärker war. Die Tore warfen: Nico (2), Felix (2)
Im letzten Spiel ging es dann gegen die überragende Mannschaft aus Rheinbach. Für alle Geislarer war klar das hier nur Schadensbegrenzung auf dem programm steht. Und dies gelang auch. Trotz konditioneller Schwächen konnte man immer wieder frei vor dem Rheinbacher Tor auftauchen. Leider traf man nur 2 mal das Tor, aber dafür 6 mal die Latte und 2 mal den Pfosten. Am ende stand eine trotzdem hochverdiente 10:2 Führung für Rheinbach auf der Anzeigetafel. Beide Tore der Geislarer warf Nico.
Herausstelen aus der Mannschaft muss man den Torwrat Max Henry Hermann, der durch starke Paraden und super Tempo-Pässe überzeugte.
Es spielten: Niklas, Leo (5), Nico (13), Julius (2), Felix (5), Marlon (1), Ole, Lukas (1), Tobi, Robin (1), Tom (1) und Max Henry.
Jetzt heisst es in der Vorberitung wieter die Kondition zu stärken und die Spielweise noch zu perfektionieren.
31.05.2006: Was wisst ihr über die HSG?
Juni 2006
11.06.2006: HSG auf Tour nach Attendorn….
14.06.2006: Junge Aktive fuer juengere Aktive…
August 2006
18.08.2006: Die HSG hat gewählt…
31.08.2006: D-Jugend verliert 1. Spiel in Rheinbach
September 2006
04.09.2006: Gelungener Heimspielauftakt in der Oberliga
04.09.2006: Mehr als nur „Jugend forscht“
12.09.2006: Mini-Handballer in der Geisarena
25.09.2006: JAAAAAAAAA!!!! 1. Sieg der ersten Herren
Oktober 2006
09.10.2006: Zwischenbilanz der 1. Herren
23.10.2006: Männliche D-Jugend zeigt beste Saisonleistung…
November 2006
12.11.2006: ENDLICH!! Erster Sieg!
21.11.2006: Männliche B schafft überraschend den Einzug in die Kreisliga
Im Spiel gegen Lülsdorf erlitt unser Mittelmann Robert nach einem Foulspiel einen Mittelhandbruch in der rechten Hand, der operativ behandelt werden musste. Dies war verständlicherweise ein Schock für die Mannschaft. Bei diesem dünnen Kader war jeder aus dem Mittelblock unersetzlich.
Obwohl wir nach den ersten drei Siegen die Tabelle anführten schien das Fernziel Kreisliga abgeschrieben, weil wir noch zwei schwierige Spiele gegen Niederpleis und TSV Bonn 2 zu absolvieren hatten.
Ohne Auswechselspieler ging es zunächst nach Niederpleis, weil die C-Jugend parallel spielte und keine Hilfe abstellen konnte. Entsprechend nervös begann das Spiel, aber mit fortwährender Spieldauer setzten wir genau das um, was wir uns vornahmen und trainiert hatten. In jedem Angriff wurde ein Spielzug angesagt (vom gut aufgelegten Nico) und konsequent durchgespielt. Und zur Freude des Trainers wurde dies bis zum Schlusspfiff durchgezogen und mit einem Sieg belohnt.
Da war sie wieder, die Chance zur Kreisliga-Quali, selbst bei einer Niederlage gegen den TSV mit höchstens 2 Toren.
Erneut hatten wir nur 6 Feldspieler bei diesem letzten, entscheidenden Spiel. Glücklicherweise spielte die C-Jugend vor uns von denen Georg, Halim und Christopher bereit waren uns auszuhelfen.
Wenn die Abwehr steht, läuft alles von alleine. Aber sie stand nicht, und so führten die körperlich überlegenen Beueler nach 15 Minuten bereits mit 6 Toren. Spät aber rechtzeitig kamen wir dann doch immer besser ins Spiel und lieferten eine Aufholjagd mit vielen schönen Toren, sodass wir zur Halbzeit mit nur einem Tor zurücklagen.
Die zweite Halbzeit begann erneut mit Schwächen in der Deckungsmitte. Jetzt wechselte aber vorzeitig Niclas dorthin und machte die Mitte zu. Es entwickelte sich nun eine kampfbetonte Halbzeit, in der vor allem Niclas in Angriff und Abwehr sein bislang bestes Spiel machte. In den letzten Sekunden krönte Felix unser Spiel mit seinem dritten Tor, welches unser Minimalziel von 2 Toren Rückstand sicherte.
Nun spielen die Jungs in der Kreisliga und es bleibt zu hoffen, dass wir hier wenigstens die Rückrunde mit dem kompletten Kader spielen können.
Die Spieler mit den Toren in der Quali: Matthias, Robert (38), Niclas (33), Nico (31), Sascha (13), Benny (9), Simon (7), Felix (4), Alex (2), Georg, Halim und Christopher
Dezember 2006
03.12.2006: 1.Herren: Endlich wieder eine überzeugende Leistung!!!!
Am heutigen Samstag Abend spielte die 1. Herren der HSG Geislar/Oberkassel gegen die TSV aus Feytal. Mit genau 7 Spielern ( in diesem Sinne danke an Thorsten aus der 2ten der aushalf) reiste man in die Voreifel. Schon traurig, dass aus einem 15 Mann Kader 6 Spieler am Start waren!!! Aber diese 7 Spieler haben sich fest vorgenommen den klaren Favoriten aus Mechernich zu ärgern und endlich mal wieder zu kämpfen und Spaß zu haben. Gut aufgelegt gingen die Geislarer ins Spiel und führten die Anfangsminuten über mit einem Tor. Oft wurde das Anspiel an den Kreis Andy Kurenbach in der ersten halbzeit gesucht, der an diesem Tag eine klasse Vorstellung zeigte. Mit gerade einmal einem Tor Rückstand ging es in die Halbzeit. Kurz nach der Halbzeit dann der SCHOCK!!! Alex Bialdyga (einer der 7 Spieler) verletzte sich am Knie und konnte nicht mehr mitspielen. Somit spielte die HSG 27 Minuten lang in Unterzahl. Und immernoch kämpften die Geislarer Jungspunde. Am Ende reichte die Kraft und die Kondition nicht zu einem Sieg, ABER die HSg ist wieder auf dem richtigen Weg, so kann es weiter gehen. Feytal gewann mit 7 Toren. Zu erwähnen sei noch das „“Traumtor““ in der letzten Minute. Jochen Schneider, legt via Kempa-Pass auf Andy Kurenbach vor. Dieser fängt den Ball und legt ihn spekatukulär hinterm Rücken an dem Feytlaer Torwart vorbei. TOR der Saison